Explore the latest books of this year!
Bookbot

Babette Ludowici

    Die Tierknochenfunde der mittelpaläolithischen Jägerstation von Salzgitter-Lebenstedt
    Saxones
    Die Sachsen
    Trade and communication networks of the first millennium AD in the northern part of Central Europe
    Das Miteinander, Nebeneinander und Gegeneinander von Kulturen
    Individual and Individuality?
    • 2013

      Individual and Individuality?

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      Anders als im wissenschaftlichen Diskurs der Prähistorischen Forschung ist der mögliche Nutzen oder die schlichte Unbrauchbarkeit unserer heutigen westlichen Vorstellungen vom menschlichen 'Individuum' und seiner 'Individualität' für die Erforschung des ersten nachchristlichen Jahrtausends in Nordwesteuropa von Seiten der frühgeschichtlichen Archäologie bislang noch wenig reflektiert worden. Band 4 versammelt deshalb 21 englische und deutsche Beiträge von Archäologen zum 62. Internationalen Sachsensymposion 2011, in dessen Mittelpunkt die Frage nach dem Sinn der Anwendung dieser modernen Konzepte vom Menschen und seinem Handeln in der Gesellschaft stand, wenn es um die kulturgeschichtliche Interpretation von frühgeschichtlichen archäologischen Befunden und die Rekonstruktion frühgeschichtlicher Gesellschaften und ihre Vorstellungswelten geht. Der Schwerpunkt der Diskussionsbeiträge liegt dabei auf der Ausdeutung von Bestattungsbefunden und deren methodischen Problemen.

      Individual and Individuality?
    • 2011

      Band 2 der Reihe umfasst 18 Beiträge zum 56. Internationalen Sachsensymposion in Magdeburg (27.-31.8.2005). Im Mittelpunkt dieser Konferenz standen die Aussagemöglichkeiten archäologischer Quellen zu Formen des Kontaktes und Austauschs zwischen den verschiedenen Kulturräumen und Bevölkerungsgruppen Nordwest- und Mitteleuropas im ersten Jahrtausend. Die Beiträge bieten vielfältige Einblicke in Akkulturations- und Migrationsprozesse und beleuchten schlaglichtartig Phänomene der Kommunikation und Ökonomie in regionalen und überregionalen Kontexten.

      Das Miteinander, Nebeneinander und Gegeneinander von Kulturen
    • 2010

      Dieser Band der neuen Reihe zur Frühgeschichtsforschung umfasst Beiträge von Archäologen, Historikern, Namenkundlern und historischen Geographen aus sechs Ländern. Mit Darstellungen der Forschungs geschichte, aktueller wissenschaftlicher Kontroversen und internationaler Projekte stellt der Band ein Kompendium der Forschung zum strukturellen Kontext von Plätzen mit zentralörtlicher Funktion für Kult, Herrschaft, Warenaustausch und handwerklicher Produktion im ersten Jahrtausend dar.

      Trade and communication networks of the first millennium AD in the northern part of Central Europe