Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sebastian Voigt

    Der Einfluss von Diskursinformationen auf Satzverarbeitungsprozesse
    Torheiten und Schalkheiten im Pfaffen Amis und im Eulenspiegel
    Aventiure-Bewältigung im "Wigalois" und im "Daniel von dem blühenden Tal"
    Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
    The impact of environmental policy on economic indicators
    Correlation between Corporate Culture and Corporate Strategy
    • 2016

      Correlation between Corporate Culture and Corporate Strategy

      Google vs. Apple and Daimler vs. Siemens

      The paper emphasizes the growing significance of a company's culture and work climate, highlighting how it is shaped by core values and business principles endorsed by leadership. It explores the ethical standards, work practices, and behaviors that characterize the organization, as well as its approach to people management. The document also examines the intangible elements that influence the work environment, including interpersonal dynamics and the narratives that reinforce the company's values and traditions.

      Correlation between Corporate Culture and Corporate Strategy
    • 2013

      Umwelt-, Energie- und Klimapolitik haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen, bedingt durch neue klimatologische Forschungsergebnisse und ein gestiegenes Umweltbewusstsein. Politische Ansätze zur Bekämpfung von Umweltverschmutzung und Klimawandel variieren in Intention und ökonomischen Auswirkungen. Command-and-Control-Maßnahmen, wie staatlich festgelegte Standards, unterscheiden sich grundlegend von marktbasierenden Mechanismen wie dem Zertifikatehandel für Treibhausgasemissionen. Zudem spielen sektorale und regionale Merkmale eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung und Bewertung umweltpolitischer Maßnahmen, sowohl hinsichtlich der Zielerreichung als auch der verfügbaren Instrumente. Das Werk analysiert verschiedene Politikinstrumente und deren ökonomische Auswirkungen aus globaler, regionaler und sektoraler Sicht. Es werden heterogene Fragestellungen behandelt: Wie werden Politiktypen in verschiedenen Ländern umgesetzt? Welches CO2-Vermeidungspotenzial besteht in spezifischen Regionen und Sektoren? Welche Maßnahmen sind sinnvoll zur Ausschöpfung dieses Potenzials? Zudem wird untersucht, wie technologische Entwicklungen und politische Eingriffe die Energieeffizienz verbessern können und ob staatliche Förderungen bestimmter Energiequellen positive Effekte auf Produktion und Arbeitsmarkt haben. Zur Beantwortung dieser Fragen kommen unterschiedliche wirtschaftswissenschaftliche Methoden zum Einsatz, insbesondere die rechenb

      The impact of environmental policy on economic indicators