Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ingar Krauss

    39 Bilder
    Ingar Krauss | Zuckerrüben
    Ingar Krauss
    Hütten Hecken Haufen
    Portraits
    • 2019

      Hütten Hecken Haufen

      • 87 pages
      • 4 hours of reading

      Die Bilder in Hütten, Hecken, Haufen zeigen vom Menschen geordnete Natur. In den lakonischen Ansichten ländlicher Kleingärten, die zwischen 2010 und 2017 vor allem in Brandenburg aufgenommen wurden, finden sich verdichtete Spuren menschlicher Ordnungsbemühungen, die im Bildgefüge grafische und skulpturale Dimensionen annehmen. Im Schwarzwald entstanden Bilder von Holzstößen und -haufen, deren abstrakte Formen sich organisch in ihre natürliche Umgebung einfügen und an Werke der Land Art erinnern. Krauss knüpft mit seinen Arbeiten an die amerikanischen New Topographics der 70er Jahre an. Ulf Erdmann Ziegler beschreibt dies so: „Alles einlöst, was man damals von einem Bild wollte, das Umkippen einer Beobachtung in eine irgendwie ›höhere‹ Ordnung; die Monumentalisierung des Alltags nicht durch Rückgriff auf monumentalisierende Genres, sondern durch das Bestechende des Bildaufbaus.“ Die Fotografien reflektieren die Verbindung zwischen menschlicher Intervention und der natürlichen Welt, indem sie die Schönheit und Komplexität alltäglicher Strukturen hervorheben.

      Hütten Hecken Haufen
    • 2010
    • 2005

      Without exception, Ingar Krauss's photographs, moving formal portraits in faded gray and sepia tones, are all of children and teenagers. The subjects look serious, proud, unapproachable, remote and sometimes defiant--both essentially childlike and more mature than they ought to be. The photographer finds his models at home and on his travels to typical childhood institutions of former Eastern Bloc countries: summer camps, Socialist clubhouses for Young Pioneers, and orphanages. Conditions there explain some of the work's timelessly melancholy tone, which the artist fortifies by printing on old photographic paper produced in Eastern Europe. Krauss, born in 1965 in Berlin, had his solo debut in Germany in 2002 and has since shown in New York each of the last three years. This beautifully printed book is his first.

      Portraits