Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marc Wellmann

    Die Macht des Dinglichen, Skulptur heute!
    Abstrakt Skulptur
    Kunst kann
    Anna Meyer
    Projekte der öffentlich-privaten Partnerschaft (PPP) am Beispiel eines Parkhauses für die Stadt Holzminden
    Axel Anklam
    • 2021

      Anna Meyer

      Hopesters

      The themes of equality, climate change, globalization, shift to the right and digitization dealt with by the artist become tangible in several series of images from the recent years and form into a unified narrative about our crisis-ridden present. The exhibition title "Hopesters"-composed of the terms "Hope" and "Hipster"-refers to contradicting or fragile alliances in dealing with the complexity of our present. It is a deliberately ambiguous term that on the one hand wants to give hope for change through engagement, but also includes the downside of today's populist protest movements. Anna Meyer developed a very idiosyncratic painterly vocabulary on major future topics, which prompts people to reorient themselves.

      Anna Meyer
    • 2008

      Axel Anklam

      • 77 pages
      • 3 hours of reading

      „Ein hervorstechendes Merkmal der Skulpturen Axel Anklams ist ihre tiefe Verwurzelung im Handwerklichen. Dieser zu Unrecht diskreditierte Begriff meint nichts anderes als eine professionelle Beherrschung des Materials und schließt die reiche Sensibilität für Texturen und Oberflächenreize sowie ein nachhaltig trainiertes Formempfinden ein. Anklams Werke bestechen in ihrem Gemachtsein, das auch in größeren Formaten nicht einfach gefertigt wirkt, sondern als Produkt eines längeren und intensiven Formfindungsprozesses vor Augen steht. Nichts erscheint an ihnen zufällig oder beliebig. Es sind Gebilde, die gleichsam mit ruhiger und fester Hand in den Raum gezeichnet wurden und sich in ihm wie ein permanent tönender Klang behaupten.“ Marc Wellmann

      Axel Anklam