Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kerstin von der Decken

    Kulturgüterschutz
    Völkerrecht
    Die Bekämpfung des Terrorismus mit Mitteln des Völker- und Europarechts
    Die Umweltpflichtigkeit der Souveränität
    Kulturgüterrecht
    Völkerrecht - Sammlung höchstrichterlicher Rechtsprechung
    • 2006

      Kulturgüterrecht

      • 944 pages
      • 34 hours of reading

      Kulturgüter sind bewegliche wie unbewegliche körperliche Gegenstände von kulturellem Wert. Ihre Bedeutung für das Selbstverständnis und die Identität einer jeden Gesellschaft ist essentiell. Als eigenständiges Rechtsgebiet ist der Kulturgüterschutz jedoch eine nur schwer zu handhabende Materie. Zurückzuführen ist dies nicht nur auf sein vergleichsweise »junges«Alter, sondern insbesondere auf den Umstand, dass die kulturgüterschützenden Normen auf zahlreiche Rechtsgebiete verstreut sind. Die Suche nach den jeweils einschlägigen Bestimmungen gestaltet sich in der Regel ausgesprochen schwierig. Diese Lücke möchte das vorliegende Werk schliessen. Es stellt die erste vollständige Sammlung aller kulturgüterschützenden Normen auf völker-, europa-, bundes- und landesrechtlicher Ebene dar. Berücksichtigt sind dabei sowohl die Normen zum Erhalt von Kulturgütern (Substanzschutz) als auch die Normen zur Verhinderung ihrer illegalen Ausfuhr (Schutz der staatlich-territorialen Bindung). Die Herausgeberin hat sich auf dem Gebiet des Kulturgüterschutzes habilitiert und ist heute Professorin für Völker- und Europarecht an der Universität St. Gallen.

      Kulturgüterrecht