Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Furrer

    January 1, 1963
    Die Einbindung der Wirtschaft in umweltrechtliche Massnahmen am Beispiel der Umweltvereinbarung, Normung und Umwelthaftung
    Zivilrecht im gemeinschaftsrechtlichen Kontext
    Internationales Privatrecht 1
    Internationales Privatrecht
    Europäisches Privatrecht im wissenschaftlichen Diskurs
    Erlasssammlung zum Gütertransport- & Logistikrecht
    • 2013

      In der Erlasssammlung „Gütertransport- und Logistikrecht“ sind alle für die Schweiz relevanten Rechtsquellen abgedruckt. Erfasst sind die einschlägigen völkerrechtlichen Abkommen, die für die Schweiz massgeblichen europarechtlichen Regelungen, die Rechtsnormen des schweizerischen Rechts, die Normen internationaler privater Organisationen sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der wichtigsten Anbieter. Dieser umfassende Ansatz erlaubt ein schnelles Auffinden der betreffenden Rechtstexte und ermöglicht den Rechtsanwendern eine effiziente Überprüfung von Verträgen und allfälligen Rechtsansprüchen. Die Erlasssammlung richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker.

      Erlasssammlung zum Gütertransport- & Logistikrecht
    • 2006

      Die Wurzeln des Diskurses über das Europäische Privatrecht reichen zurück in die Sechzigerjahre. Dieser Diskurs wurde neu befruchtet durch die Europäische Kommission, die seit 2001 die Entwicklung eines kohärenten Privatrechts fördert. Der vorliegende Sammelband enthält Aufsätze und Diskussionsbeiträge, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Workshopsreihe der Forschungsstelle für Internationalisiertes und Europäisiertes Privatrecht in Luzern entstanden sind. Referenten aus der EU und der Schweiz diskutieren diese Entwicklung kontrovers. Die verschiedenen Beiträge zeigen, wie heute das Europäische Privatrecht einen weiten Bereich des Privatrechts durchdringt und beeinflusst. Auch die Rückwirkungen auf das schweizerische Recht werden kritisch hinterfragt. Dabei wird deutlich, wie diese Entwicklung an den Grundfesten der Privatrechtsdogmatik rüttelt. Der Sammelband richtet sich an alle Juristinnen und Juristen, die sich Gedanken über die zukünftige Entwicklung des Privatrechts machen.

      Europäisches Privatrecht im wissenschaftlichen Diskurs