Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hui Huang

    Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China
    Juristische Methodenlehre und Immobiliarsachenrecht
    • Juristische Methodenlehre und Immobiliarsachenrecht

      Deutsch-chinesische Tagung vom 21.-23.8.2013

      Die deutsche juristische Methodenlehre wurde in der Volksrepublik China rezipiert und ist auf einem abstrakten Niveau in die wissenschaftliche Diskussion eingegangen. Die fallbezogene Anwendung der Methodenlehre und ihre Leistungsfähigkeit zur Lösung juristischer Streitfragen standen im Mittelpunkt einer Tagung deutscher und chinesischer Zivilrechtswissenschaftler im August 2013 in Berlin. Die juristische Argumentation wurde anhand des Immobiliarsachenrechts, insbesondere des Wohnungseigentums, diskutiert, das in China zu einer Vielzahl von Konflikten geführt hat. Diesen deutsch-chinesischen Diskurs dokumentiert der vorliegende Tagungsband.

      Juristische Methodenlehre und Immobiliarsachenrecht
    • Die Studie präsentiert klar und verständlich das Rechtssystem der Banküberweisung in der VR China. Ausgangspunkt ist das am 15. März 1999 verabschiedete chinesische Vertragsgesetz. Die rechtlichen Rahmenbedingungen des chinesischen Überweisungsverkehrs werden kompetent analysiert. Dazu gehört auch ein knapper und prägnanter Überblick über die Entwicklung des Bankwesens sowie des Zahlungs- und Überweisungsverkehrs. Für den deutschen Rechtsvergleicher und Rechtspraktiker gewährt die Arbeit Einblick in das sich zunehmend komplexer entwickelnde Banküberweisungsrecht der VR China. Das Werk ist für Anwälte, Banken und Unternehmen, die mit der VR China in rechtsgeschäftlichen Kontakt treten, unverzichtbar.

      Das Rechtssystem des Banküberweisungsverkehrs in der VR China