Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Savelsberg

    Infinitely beautiful
    Cranach im Gotischen Haus in Wörlitz
    • Cranach im Gotischen Haus in Wörlitz

      • 287 pages
      • 11 hours of reading

      Von Anfang an sammelte Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau in dem ab 1773 erbauten Gotischen Haus im Wörlitzer Park Werke altdeutscher und altniederländischer Kunst, darunter 30 bedeutende Arbeiten von Lucas Cranach d.Ä. und d. J. sowie ihrer Werkstätten. Eine Art Kunstkammer mit weitreichendem politischem und religiösem Programm ersteht nun wieder. Die durch Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau im Gotischen Haus zusammengetragene Sammlung an Altmeistergemälden umfasste ursprünglich knapp 600 Gemälde und stellt mit 30 Werken die erste frühe Cranach-Sammlung dar. Im Rittersaal, im Geistlichen und Kriegerischen Kabinett, in Bibliothek und Speisezimmer wird nun der ursprüngliche Sammlungszusammenhang rekonstruiert. In Beiträgen renommierter Autoren aus Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik gewährt der Band Einblicke in die Rezeption alter Kunst sowie die dynastische und religiöse Bedeutung, die sich mit der speziellen Hängung der Sammlung in den verschiedenen Räumen des Hauses verband.

      Cranach im Gotischen Haus in Wörlitz
    • The garden at Dessau-Wörlitz is one of the most remarkable and most significant in the whole of Europe. Since the year 2000 it has been a UNESCO World Heritage site - one of very few gardens so distinguished. Created in the eighteenth century by Prince Franz of Anhalt Dessau, following on from his travels in France and Britain, and incorporating also numerous palaces, lakes and parks, the result is a huge and wonderful cultural landscape that is one of the greatest sights of Germany, and this large and authoritative book is the first to explore and illustrate it in all its glory and its complexity

      Infinitely beautiful