Explore the latest books of this year!
Bookbot

Roland Zag

    Dimensionen filmischen Erzählens
    Der Publikumsvertrag
    Miraculous: Peril in Paris
    • Miraculous: Peril in Paris

      • 96 pages
      • 4 hours of reading

      Join Ladybug and Cat Noir as they save the day in an illustrated, action-packed chapter book series based on Miraculous: Tales of Ladybug and Cat Noir. When Aurore Beauréal loses the competition to become KIDZ+'s new weather girl, Hawk Moth uses her anger to transform her into supervillain Stormy Weather. Now, determined to be the world's best weather girl, Stormy Weather unleashes chaos on Paris. Can Marinette stop Stormy Weather and save the city in the midst of her babysitting duties? By day, Marinette and Adrien are teens living normal lives. But by night, they turn into Ladybug and Cat Noir and work together to keep Paris safe from the mysterious Hawk Moth. Dive into fast-paced action adventures in this full-color, illustrated chapter book!Miraculous(TM) is a trademark of ZAG(TM) - Method(TM). © 2020 ZAGTOON(TM) - METHOD ANIMATION(TM) - TOEI ANIMATION - SAMG - SK BROADBAND - AB INTERNATIONAL - DE AGOSTINI EDITORE S.p.A. ALL RIGHTS RESERVED.

      Miraculous: Peril in Paris
    • Der Publikumsvertrag

      Drehbuch, Emotion und der "human factor"

      Filme zeigen und erzeugen Emotionen. Sie bringen uns zum Lachen und zum Weinen, wir fühlen und wir leiden mit den Figuren. Zwar gibt es zahllose Ratgeber zum Drehbuchschreiben, doch die zentrale Bedeutung der Emotionen blieb lange unberücksichtigt. Roland Zag Setzt mit seinem Buch neue Maßstäbe. Er zeigt, dass die Reaktionen der Zuschauer von universellen sozialen Bedürfnissen bestimmt dem Wunsch nach ausgleichender Gerechtigkeit, nach Loyalität, nach Austausch. Wie erfolgreich ein Film ist, hängt davon ab, ob der emotionale, zwischenmenschliche Kern der Filmstory auf diese Bedürfnisse eingeht. Entsprechend wichtig ist es, sich in der Stoffentwicklung mit den inneren emotionalen Faktoren eines Drehbuchs zu befassen. Dabei sind nicht nur die Beziehungen zwischen den Figuren der Geschichte von Bedeutung, sondern auch die Beziehung zwischen dem Film und dem Zuschauer der 'Publikumsvertrag'. Roland Zag untersucht dies anhand zahlreicher aktueller Filmbeispiele und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um aus jedem Stoff ein Maximum an emotionaler Energie herauszuholen. 'The human factor' ist seit Erscheinen der Erstauflage ein dramaturgisches Modell, das sich in der Filmbranche etabliert hat und an zahlreichen erfolgreichen Filmen zur Anwendung gekommen ist. 'Der Publikumsvertrag' richtet sich an Autoren, Produzenten, Redakteure, Dramaturgen, Regisseure, Förderer und Finanziers.

      Der Publikumsvertrag
    • Dimensionen filmischen Erzählens

      Drehbuchschreiben für Film und Serie mit dem ‚Human Factor‘

      Das Buch führt anhand von Beispielen aus Kino und Serie – keines davon ist älter als 10 Jahre – in die faszinierende filmische Erzählwelt von heute. Daraus werden Prinzipien destilliert, die erklären, wie „Großes Kino“ funktioniert und wie der „human factor“ und neue Erzählformen die Medienlandschaft verändern.

      Dimensionen filmischen Erzählens