Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerda Ridler

    Bewegung im Quadrat
    Neue Freunde - aktuelle Positionen zum Quadrat
    Lux, lucis ... Deklinationen des Lichts - Werner Bauer
    Gastspiel
    Studies on fossil and recent cephalopods
    Hommage an das Quadrat
    • 2014
    • 2009

      Hommage an das Quadrat

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      Das Quadrat hat die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts nachhaltig beeinflusst. Marli Hoppe-Ritter präsentiert in ihrer Sammlung eine Auswahl an Bildern und Installationen konstruktiv-konkreter Kunst, die das Thema Quadrat beleuchtet. Die Neupräsentation der Sammlung lässt sich treffend mit dem Titel der berühmten Werkserie von Josef Albers beschreiben. Rund 80 Werke, von Kasimir Malewitsch bis zur Gegenwart, bieten Einblicke in die geometrisch-abstrakte Welt des Quadrats. Exemplarische Gemälde und Papierarbeiten von Theo van Doesburg und El Lissitzky repräsentieren die Anfänge dieser Kunstrichtung. Aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg sind Werke von Willi Baumeister und Ad Dekker sowie Vertreter der Kinetischen Kunst wie Martha Boto und Christian Megert zu finden. Die zeitgenössische Kunst ist stark vertreten, sowohl durch junge Künstler, die Technik und Material innovativ nutzen, als auch durch bedeutende Vertreter der geometrischen Kunst, die die strenge Linie der konstruktiv-konkreten Tradition auf hohem ästhetischen Niveau fortführen. Die Arbeiten von Gerhard Frömel, Gottfried Honegger, Nelly Rudin und Klaus Staudt sind zentrale Bestandteile der Sammlung und von großer Bedeutung für das MUSEUM RITTER.

      Hommage an das Quadrat
    • 2008

      Gastspiel

      Kirstin Arndt, Filderbahnfreundemöhringen FFM, Heinz Gappmayr, rosalie, Timm Ulrichs

      • 71 pages
      • 3 hours of reading

      Sieben Künstler betätigen sich als Kuratorinnen und Kuratoren und definieren die Sammlung Marli Hoppe-Ritter im Museum Ritter (Waldenbuch) ganz neu.

      Gastspiel
    • 2008

      Werner Bauer hats sein gesamtes Schaffen der künstlerischen Deklination des Lichts gewidmet und die Disziplin der Konkreten Kunst um neue ästhetische und materiale Dimensionen bereichert. Katalog zur Ausstellung im Museum Ritter (Waldenbuch). Im Buchumschlag ist ein originales OLF-Lichtobjekt integriert.

      Lux, lucis ... Deklinationen des Lichts - Werner Bauer
    • 2007

      Aktuelle Positionen zum Quadrat mit Rauminstallationen von neun Gegenwartskünstlern, die eigens für das Museum RITTER in Waldenbuch geschaffen wurden.

      Neue Freunde - aktuelle Positionen zum Quadrat
    • 2006

      Bewegung im Quadrat

      Das Quadrat in Malerei, Kinetischer Kunst und Animation

      • 152 pages
      • 6 hours of reading
      Bewegung im Quadrat
    • 2005

      Museum Ritter

      • 104 pages
      • 4 hours of reading

      Für das MUSEUM RITTER in Waldenbuch bei Böblingen hat der Schweizer Architekt Max Dudler ein quadratisch angelegtes Bauwerk entworfen, das aus zwei Gebäudeteilen und einer verbindenden Passage besteht. Der größere Flügel beherbergt die Sammlung Marli Hoppe-Ritter, die dem Quadrat in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gewidmet ist. Im kleineren Flügel ist das Besucherzentrum der Firma Ritter Sport untergebracht. Max Dudler steht im Ruf, sehr eigenwillige, den Traditionen des modernen Rationalismus und der Renaissance verpflichtete Bauten zu errichten, die so etwas wie Gegenprogramme bilden zu den Dekonstruktivisten, aber auch zur aktuellen biomorphen Richtung in der Architektur. Oswald M. Ungers Schüler erfand für das MUSEUM RITTER ein subtiles Spiel der Geometrien, in dem das Quadrat – dem Firmenprodukt der Schokolade gemäß – zwar einen festen Platz, entscheiden ist jedoch das Trapez. Die Publikation dokumentiert diesen ungewöhnlichen Bau anhand zahlreicher Abbildungen und Beiträge von Dieter Bartetzko, Max Dudler, Gerda Ridler und Alfred Ritter.

      Museum Ritter