Markgrafthum Nieder-Lausitz - Herzogthum Krossen - Regierungsbezirk Frankfurt - Register aller drei Bände. Oder geographisch-historisch.statistische Beschreibung der Provinz Brandenburg auf Veranlassung des Staatsministers und Ober-Präsidenten Flottwell bearbeitet von Dr. Heinrich Berghaus, Brandenburg 1856
Heinrich Karl Wilhelm Berghaus Books






Der Oder-Strom und seine Nebenflüsse - die Neumark - Stadt Frankfurt Oder. Geographisch-historisch.statistische Beschreibung der Provinz Brandenburg auf Veranlassung des Staatsministers und Ober-Präsidenten Flottwell bearbeitet von Dr. Heinrich Berghaus
Heinrich Karl Wilhelm Berghaus (* 3. Mai 1797 in Kleve; † 17. Februar 1884 in Stettin) war ein deutscher Kartograph. Er fand 1811 als Kondukteur für den Brücken- und Straßenbau in dem damaligen französischen Lippedepartement Gelegenheit, sich zum Geodäten auszubilden, trat nach Auflösung des Königreichs Westfalen als Freiwilliger in die Armeeverwaltung und kam mit dem Korps des Generals Bogislav Friedrich Emanuel von Tauentzien bis in die Bretagne. Nach dem Frieden lebte Berghaus erst in Weimar, mit kartographischen Arbeiten beschäftigt, war dann (1816) als Ingenieurgeograph im Kriegsministerium in Berlin angestellt, nahm an der trigonometrischen Landesvermessung des preußischen Staats teil und erhielt 1824 die Professur der angewandten Mathematik an der Bauakademie, die er bis 1855 bekleidete. Berghaus’ kartographische Leistungen sind bedeutend, und die Zahl seiner Karten ist außerordentlich groß. Bahnbrechend wirkte er durch seinen großen Physikalischen Atlas (1. Auflage, Gotha 1837–1848, 90 Blatt), in dem sein Sammlerfleiß zum ersten Mal alle auf die verschiedenen physikalischen Verhältnisse der Erde bezüglichen Darstellungen vereinigte und durch eigne Darstellungen bereicherte. Das Werk geht auf eine Anregung von Alexander von Humboldt zurück und sollte dessen Kosmos illustrieren.
Wallfahrt Durch's Leben Vom Baseler Frieden Bis Zur Gegenwart, Erster Band
- 486 pages
- 18 hours of reading
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Briefwechsel Alexander von Humboldts mit Heinrich Berghaus aus den Jahren 1825 bis 1858
Erster Band
- 368 pages
- 13 hours of reading
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1863.
Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts
- 912 pages
- 32 hours of reading
Der unveränderte Nachdruck von 1856 bietet einen Einblick in historische Inhalte, die durch den Verlag Anatiposi bewahrt werden. Trotz möglicher Mängel wie fehlenden Seiten oder geringerer Qualität verfolgt der Verlag das Ziel, diese wertvollen Werke für die Öffentlichkeit zu erhalten und zugänglich zu machen, um ihren Verlust zu verhindern.
Deutschland seit hundert Jahren
Geschichte der Gebiets-Eintheilung und der politischen Verfassung des Vaterlandes
- 452 pages
- 16 hours of reading
Die Geschichte der Gebiets-Einteilung und politischen Verfassung Deutschlands wird umfassend behandelt und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklungen der letzten hundert Jahre. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1860 ermöglicht es, historische Perspektiven und politische Strukturen nachzuvollziehen, die das moderne Deutschland geprägt haben. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte, die die evolutionären Prozesse der deutschen Nation verstehen möchten.
Der physikalische Atlas umfasst 75 detaillierte Karten, die in sieben thematische Abteilungen gegliedert sind. Diese hochwertige Nachdruckausgabe von 1892 bietet einen einzigartigen Einblick in die geographischen und physikalischen Gegebenheiten der damaligen Zeit. Ideal für Historiker und Geografieinteressierte, ermöglicht das Werk eine vertiefte Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts.
Der Sprachschatz der Sassen
Ein Wörterbuch der Plattdeutschen Sprache in den hauptsächlichsten ihrer Mundarten
- 768 pages
- 27 hours of reading
Das Wörterbuch bietet einen umfassenden Überblick über die plattdeutsche Sprache und ihre verschiedenen Dialekte. Es dokumentiert die sprachliche Vielfalt der Sassen und dient als wertvolles Nachschlagewerk für Linguisten, Historiker und Interessierte an regionalen Sprachen. Die unveränderte Ausgabe aus dem Jahr 1880 bewahrt die sprachliche Authentizität und bietet Einblicke in die kulturellen Wurzeln der plattdeutschen Gemeinschaft.
Deutschland seit hundert Jahren
Geschichte der Gebiets-Eintheilung und der politischen Verfassung des Vaterlandes - 1. Band
- 416 pages
- 15 hours of reading
Der erste Band dieser umfassenden Geschichte beleuchtet die Gebietsaufteilung und politische Verfassung Deutschlands im Laufe der letzten hundert Jahre. Er bietet einen detaillierten Einblick in die historischen Entwicklungen und Veränderungen, die das Land geprägt haben. Durch den unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1861 wird der Leser in die politischen und territorialen Strukturen der damaligen Zeit eingeführt, was ein tieferes Verständnis für die Entstehung der modernen deutschen Nation ermöglicht.