Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernd Kollmann

    January 1, 1959
    Neutestamentliche Wundergeschichten
    Das Grabtuch von Turin
    Joseph Barnabas
    Vita et miracula Sanctae Theclae. Leben und Wunder der heiligen Thekla
    Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte
    Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen
    • 2014

      Der vorliegende Sammelband zur Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen bündelt den aktuellen Forschungsstand und führt die Diskussion weiter. Neben der Erörterung von Grundfragen werden die frühchristlichen Wundergeschichten vor dem Hintergrund ihres antiken Umfelds beleuchtet. Dabei kommen auch religionsgeschichtliche Aspekte (Wunder im Kaiserkult; Verhältnis der frühchristlichen Wundergeschichten zur hellenistischen Medizin; Beziehung Jesu zu anderen Wundertätern der Antike) in den Blick. Es schließen sich Erwägungen zur sprachlichen Gestalt, narratologischen Struktur und literarischen Form der Wundergeschichten an. Den Abschluss bildet eine Reihe von Beiträgen, die sich gezielt mit der Gegenwartsbedeutung der frühchristlichen Wundergeschichten beschäftigen. Neben tiefenpsychologischen, feministischen und kulturanthropologischen Zugängen kommt dabei auch die Bedeutung der Wundergeschichten für die Praxisfelder Schule und Diakonie zur Sprache.

      Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen