Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Benedik

    Die Gründung der Albertina
    Meisterzeichnungen der Architektur aus der Albertina
    Die grossen Meister der Albertina
    Masterworks of Architectural Drawing from the Albertina Museum
    The Albertina
    The great masters of the Albertina
    • 2017

      The presentation Masterworks of architectural drawing provides new insights into this fascinating genre: a selection of around 120 highlights from the Albertina's important collection of architecture-related works covers a period running from the Late Gothic and the Renaissance to the Baroque and Classicism, to Historicism and Art Nouveau, and continuing all the way to the architecture of the present day. World-famous drawings by Gian Lorenzo Bernini, Theophil von Hansen, Adolf Loos, Frank Lloyd Wright, Clemens Holzmeister or Hans Hollein and many others reveal the essence and unique qualities of architectural sketches while also showing painters' compositional takes on and naturalistic perceptions of buildings, architectural ensembles, and cities.

      Masterworks of Architectural Drawing from the Albertina Museum
    • 2008

      The great masters of the Albertina

      • 700 pages
      • 25 hours of reading

      Der prachtvolle Band stellt die bedeutendsten und wertvollsten Zeichnungen aus der weltberühmten Sammlung der Albertina vor. Die Auswahl umfasst Werke vom frühen 15. Jahrhundert bis in die heutige Zeit, darunter kostbare Blätter von Raphael, Michelangelo, Dürer, Rubens, Rembrandt, Watteau, Boucher bis hin zu Zeichnungen und Aquarellen von Chagall, Picasso, Klimt, Schiele, Klee, Kandinsky, Pollock, Rauschenberg, Gertsch, Longo, Baselitz und Kiefer. Die Auswahl dieser Meisterwerke liefert einen repräsentativen Querschnitt über die Kunst der Zeichnung, trägt aber auch insbesondere den Schwerpunkten der Sammlung Rechnung. Besonders ausführlich dokumentiert wird die Kunst vom 19. Jahrhundert bis heute, um zu verdeutlichen, dass die Sammlung nicht abgeschlossen ist, sondern ständig anwächst und verstärkt durch zeitgenössische Werke erweitert wird. Seit ihrer Entstehung ist man bestrebt, die Bestände durch die jeweils aktuelle Graphik zu bereichern. Die Anordnung der Zeichnungen erfolgt in chronologischer Reihenfolge und ist nach Ländern gegliedert. Begleitende Beschreibungen erläutern klar und fundiert Funktion und Bedeutung jedes einzelnen Werks. Den Katalogeinträgen geht ein einleitender Text voran, in dem die Geschichte der Sammlung von seiner Gründung durch Herzog Albert von Sachsen-Teschen bis in die heutigen Tage nachgezeichnet wird.

      The great masters of the Albertina