Explore the latest books of this year!
Bookbot

Burkhard Hess

    Aktuelle Rechtsfragen des Sports
    Wandel der Rechtsordnung
    EU-Zivilprozessrecht
    Der europäische Gerichtsverbund - Gegenwartsfragen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit - die internationale Dimension des europäischen Zivilverfahrensrechts
    Open justice
    Luxembourg report on European procedural law
    • 2019

      The principle of open justice is essential to the rule of law and democratic societies, mandating that courts conduct proceedings in public. However, its implementation in today's digital age poses challenges that require careful examination. As information technology and digital media reshape the public sphere, the role of courts in maintaining the necessary openness to uphold the rule of law becomes increasingly complex. This book explores innovative approaches to open justice amid these changes and reassesses the courts' function in promoting transparency in democratic contexts. It provides a unique comparative perspective, drawing on diverse methodologies from authors with varied professional and academic backgrounds. Prof. Dr. Dres. h. c. Burkhard Hess, Director of the Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law, and a professor at the Université du Luxembourg and the University of Heidelberg, leads this inquiry. Ana Koprivica Harvey, LL. M., contributes as a research fellow at the same institute, enriching the discourse on how courts can adapt to ensure open justice in evolving societal landscapes.

      Open justice
    • 2017

      Der Band enthält die Referate der Jahrestagung 2015 der Wissenschaftlichen Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht zu Themen wie dem europäischen Gerichtsverbund, aktuellen Fragen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und der internationalen Dimension des europäischen Zivilverfahrensrechts. Die behandelten Themen umfassen die deutsche und französische Perspektive auf den europäischen Gerichtsverbund sowie Aspekte der Schiedsgerichtsbarkeit und des Verbraucherschutzes. Zudem wird das internationale Berufsrecht der anwaltlichen Parteivertreter im Schiedsverfahren thematisiert. Aktuelle Kontroversen, wie die Urteile Pechstein und SV Wilhelmshaven in der Sportschiedsgerichtsbarkeit, werden ebenfalls diskutiert. Weitere Themen sind die Ziviljustiz in Luxemburg, die internationale Anwendung der Brüssel Ia-Verordnung und die transatlantischen Perspektiven des europäischen Zivilprozessrechts. Abschließend werden Berichte aus Berlin über Entwicklungen im internationalen Zivilverfahrensrecht sowie aus Brüssel über Neuigkeiten zur justiziellen Zusammenarbeit in Zivilsachen präsentiert.

      Der europäische Gerichtsverbund - Gegenwartsfragen der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit - die internationale Dimension des europäischen Zivilverfahrensrechts