Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christiane Ulbrich

    Phonetische Untersuchungen zur Prosodie der Standardvarietäten des Deutschen in der Bundesrepublik Deutschland, in der Schweiz und in Österreich
    Empirical approaches to the phonological structure of words
    • One of the basic grammatical categories in linguistics is the phonological word. But how are words made up in terms of their sounds? And how is the information on the sound structure of words used in the processing of words? The multidimensionality of the phonological word relates it to semantics, morphology, phonology and syntax. It is nevertheless a category that has only been an object of serious study since the prosodic turn in phonology and thus cannot be considered an established category of grammatical description. This volume brings together scholars interested in the complex relations of the phonological word, applying different empirical approaches.

      Empirical approaches to the phonological structure of words
    • In der phonetischen Untersuchung dreier deutscher Standardvarietäten werden globale und lokale prosodische Merkmale zur Akzentsignalisierung und Phrasierung verglichen. Unter soziolinguistischem Blickwinkel werden zunächst gesellschaftliche und sprachliche Bedingungen der drei Zentren gegenübergestellt. Anschließend werden die wichtigsten Ansätze der Prosodieforschung sowie bestehende theoretische und praktische Forschungsdesiderate dargestellt. Das methodische Vorgehen umfasst Perzeptionsversuche, auditive Notation und akustische Messungen eines direkt vergleichbaren Korpus gelesener Äußerungen von 30 Rundfunksprechern. Die Ergebnisse zeigen, dass die deutschen Standardvarietäten auf prosodischer Ebene charakteristische Merkmale aufweisen und dass perzeptiver Eindruck und akustische Messung voneinander abweichen. Damit sind auch die weiterführenden Forschungsaufgaben vorgezeichnet.

      Phonetische Untersuchungen zur Prosodie der Standardvarietäten des Deutschen in der Bundesrepublik Deutschland, in der Schweiz und in Österreich