Californien Unmittelbar vor und Nach der Entdeckung des Goldes
- 322 pages
- 12 hours of reading
"Lienhard has provided an unusually full account of his early life. The book contains fifty-one chapters, with each chapter featuring one or more life-shaping incidents for this pioneer who would successfully cross the Rocky Mountains at the same time the Donner party, taking a different and more obvious route, perished."--BOOK JACKET.
Früh packt den Glarner Bauernsohn Heinrich Lienhard das Fernweh. Nach dem Tod seiner Mutter bricht er 21-jährig nach Illinois auf, drei Jahre später (1846) reist er mit Freunden auf dem California Trail westwärts in die mexikanische Provinz Oberkalifornien am Pazifik. Er verdingt sich als Freiwilliger im Krieg gegen Mexiko und arbeitet anschliessend drei Jahre für John A. Sutter im Sacramento-Tal. Als 1848 unweit von Sutters Fort Gold entdeckt wird, beobachtet Lienhard zuerst erstaunt, dann mit zunehmender Entrüstung die grossen Veränderungen, die der Goldrausch für Land und Menschen, insbesondere für die indianische Bevölkerung, mit sich bringt. Heinrich Lienhards einzigartige Erinnerungen – in Deutsch und Englisch bisher nur in stark gekürzter und verfälschter Form erschienen – liegen hier erstmals in der Originalfassung vor. Er blickt darin auf jene abenteuerlichen Jahre von 1846 bis 1849 zurück und berichtet detailliert und mit Humor von alltäglichen wie unerhörten Dingen aus einer rauen Welt.