Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christine Falk

    Werkstatt
    Christine Falk - Hinsehen!
    Ab id Schuel
    Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung
    Unremarkable in Light
    • Unremarkable in Light

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Set in a world where the extraordinary is commonplace, the narrative follows an unassuming protagonist grappling with their own insignificance amidst remarkable events and characters. As they navigate personal challenges and societal expectations, themes of identity, self-worth, and the search for meaning emerge. The story delves into the contrast between the mundane and the extraordinary, ultimately highlighting the beauty found in the unremarkable aspects of life. Through poignant moments and relatable struggles, it invites readers to reflect on their own journeys.

      Unremarkable in Light
    • Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung

      Zur Aktualisierung rhetorischer Stoff-Findung bei Fontane und Raabe

      • 273 pages
      • 10 hours of reading

      Die Wiederkehr topischer Stoff-Findung ( inventio ) in literarischen Schreib- und Lektüreszenen des Spätrealismus ist literarhistorisch kurios. Längst war die Topik als ehemals vorherrschendes Verfahren der Wissensordnung und Textproduktion desavouiert, da ihre Orientierung am kulturellen Gemeinsinn sowohl dem strengen Methodenbegriff seit Descartes als auch der modernen subjektzentrierten Ästhetik zuwider lief. Am Ende des 19. Jahrhunderts steht gar der kulturelle Gemeinsinn als solcher infrage. Gerade darum, so die zentrale These dieser Studie, gewinnt die Topik als kulturelle Heuristik neue Aktualität: In Romanen wie Fontanes Cécile und Raabes Die Akten des Vogelsangs nutzen fiktive Textproduzenten topische Finde- und Speichertechniken, um zum Stoff der Geschichten sozialer Randfiguren zu gelangen. Unweigerlich erkunden und hinterfragen sie dabei die Restbestände des zeitgenössisch noch geteilten kulturellen Wissens sowie das Ausmaß ihrer eigenen Teilhabe daran. Diese Indienstnahme der Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung und -kritik rückt das kulturanalytische und kulturformierende Potential realistischer Literatur in den Blick.

      Topik als Verfahren kultureller Selbstvergewisserung