Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eugeni Xammar

    January 17, 1888 – December 5, 1973

    Eugenio Xammar Puigventós was a Spanish journalist, diplomat, writer, and translator whose work reflects his experiences and exile following the Spanish Civil War. His writing often delves into themes of identity, displacement, and the search for home in foreign lands. As a diplomat and journalist, he possessed a unique perspective on global events, which he infused into his literary output, enriching his texts with profound insights and cultural nuances. His style is lauded for its intelligence and its capacity to capture the complexities of the human experience.

    Crónicas desde Berlín
    Das Schlangenei
    • Niemand in Deutschland kennt den Namen Eugeni Xammar. Dabei hat kaum jemand die Deutschen besser kennen gelernt und beschrieben als dieser katalanische Journalist, der von 1922 bis 1935 für Tageszeitungen in Madrid und Barcelona aus Deutschland berichtete. Als sich in der Inflation das Geld buchstäblich in Luft auflöste, als die Franzosen die Ruhr besetzten, der junge Konrad Adenauer einen rheinischen Separatstaat gründen wollte und ein gewisser Adolf Hitler in einem Münchener Bierkeller die ersten Schritte auf dem Wege zur Weltherrschaft tat – aus diesen wilden Jahren stammen die hier erstmals auf Deutsch erscheinenden Berichte. In ihnen paart sich ein unbestechlicher, freier Blick, der noch den absurdesten Exzessen mit ironischer Gelassenheit begegnete. Xammars Berichte aus Deutschland sind eine Wiederentdeckung ersten Ranges.

      Das Schlangenei