Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hemma Schmutz

    Ida Maly
    Dass die Körper sprechen, auch das wissen wir seit langem
    Hans Pollhammer - des warad a guada titl
    Fremde
    Karl Hauk
    Franz Kapfer, Festspiele
    • 2022

      Iris Andraschek. I love you :-)

      • 207 pages
      • 8 hours of reading

      Research-based works from a conceptual artist exploring the dynamic between humans and nature This is the first comprehensive survey from Austrian conceptual artist Iris Andraschek (born 1963), whose practice explores alternative lifestyles and the dynamic relationship between humans and their natural surroundings. Andraschek's multimedia installations and photo-based works emerge from extensive preparatory research.

      Iris Andraschek. I love you :-)
    • 2006

      Franz Kapfers Festspiele fassen das Drama der Liebe in neue bzw. alte Bilder. Bis auf die Arbeit Cinecittà 2004 sind alle Fotografien 1991 entstanden, als Franz Kapfer für die Salzburger Festspiele arbeitete. Der Skulptur nähert sich Kapfer durch Entlehnung und Anlehnung. Der eigene Körper wird skulptural umformt, sein alter ego agiert mit skulpturalen Versatzstücken und tritt in Interaktion mit den Bildern aus Stein des Kapitelplatzbrunnens, des Elisabethdenkmals und des St. Sebastian Friedhofs. Neptun, Sissi, der Tod - die Identifikation des Künstlers, die Frau, die Vergänglichkeit. Die Skulptur bleibt das Ersatzobjekt, der gegenüber sich Kapfer exponiert, aussetzt, als fände er Ruhe dort. In Rom, in Cinecittà - der Welt der Kulisse - wird die Salzburger Bühne der Welt dann noch einmal auf der Rekonstruktion der Fontana di Trevi aufgeführt und die offenen Enden sichtbar gemacht. - Erscheint anlässlich der Ausstellung FRANZ KAPFER (8. Februar - 16. April 2006) im Salzburger Kunstverein

      Franz Kapfer, Festspiele