Explore the latest books of this year!
Bookbot

Melanie Pelzer

    Ursachen und Konsequenzen von Sprachkontakt
    Die Sozietät im Sinne der BRAO unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung von Berufsfremden
    Lernen mit Fällen
    • 2007

      Der Bearbeiter erlernt anhand der Fälle die Strukturen und die klausurrelevanten materiell-rechtlichen Fragestellungen aus dem Allgemeinen Teil des BGB. Gleichzeitig übt er im Rahmen der Klausurenlehre die Technik, um das erworbene Wissen dann auch vernünftig zu Papier zu bringen. So können Klausuren oder Hausarbeiten erfolgreich geschrieben werden. Dabei unterstützen ihn umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall, die zunächst Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis aufzeigen. Ausformulierte Musterlösungen im klassischen Gutachtenstil erklären, wie der Leser den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellt: wie er richtig subsumiert, mit welchen Formulierungen er beim Gutachten arbeiten muss, wie er dort Wichtiges von Unwichtigem trennt, welche Fehler er bei der Darstellung vermeiden sollte und wie er einen Meinungsstreit zutreffend behandelt und löst. Das Buch richtet sich vordringlich an Anfänger, die sich mit der Materie vertraut machen wollen. Im Rahmen der Fälle wird eine gründliche und umfassende, gleichwohl aber stets klausurnahe Einarbeitung ermöglicht. Fortgeschrittene Studenten und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihren Wissensstand überprüfen, vertiefen und auf den neuesten Stand der Dinge bringen.

      Lernen mit Fällen