Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Hopfensperger

    Der Energieausweis für Vermieter
    Renovieren und Modernisieren
    Mustermappe Renovieren und Modernisieren
    Energiesparen für Immobilieneigentümer und Verwalter
    Renovieren und Modernisieren für Vermieter
    Die Eigentümerversammlung
    • Die Eigentümerversammlung

      Für Verwalter, Beiräte und Wohnungseigentümer

      • 449 pages
      • 16 hours of reading

      Die umfassende Anleitung behandelt zentrale Aspekte der Wohnungseigentümerversammlung, einschließlich der Rechte und Pflichten von Wohnungseigentümern. Sie erklärt die Führung einer Beschlusssammlung, wichtige Fristen für Einladungen und den Umgang mit Interessenkollisionen. Darüber hinaus bietet das Buch zahlreiche Mustervorlagen für die Eigentümerversammlung, den Wirtschaftsplan, den Jahresabschluss sowie Verträge und aktuelle Gesetze, die den Lesern praktische Unterstützung bieten.

      Die Eigentümerversammlung
    • Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Immobiliensanierung - leicht verständlich aufbereitet. Von der Planung bis zur Durchführung erhalten Sie viele Beispiele, Tipps und Schritt für Schritt-Anleitungen. In Zusammenarbeit mit Haus+Grund München. So modernisieren Sie Ihre Immobilie kostengünstig und rechtssicher Inhalte - Die wichtigsten Änderungen durch die WEG-Reform bei der Instandsetzung, Instandhaltung und Modernisierung - Rechte und Pflichten von Vermietern und Eigentümern - Der Energieausweis und seine Auswirkung - Planung und Durchführung der Maßnahmen: Kostenvoranschläge einholen, Beauftragung von Handwerkern und Architekten

      Renovieren und Modernisieren für Vermieter
    • Energiesparen für Immobilieneigentümer und Verwalter

      Nachrüsten, Modernisieren, Steuern sparen

      Noch nie waren die Themen Energieeinsparung und Klimaschutz so brisant wie heute. Als Eigentümer: in stehen Sie daher vor der Herausforderung, Ihre Immobilie energieeffizient zu sanieren und zu modernisieren, die zum Teil hohen Kosten aufzubringen und zugleich die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Dieses Buch gibt Ihnen einen fundierten Überblick über mögliche Energieeinsparpotenziale und wertvolle Tipps für die Umsetzung energetischer Maßnahmen an Ihrer Immobilie. Es erläutert, wie Sie eine verbesserte Wärmedämmung, den Einsatz erneuerbarer Energien, den Austausch von Heizungen oder Fotovoltaik rechtlich durchsetzen und auf Ihre Mieter: innen umlegen können. Außerdem erfahren Sie, welche Fördermittel und Steuervorteile es gibt. Mit zahlreichen Musteranschreiben und Formularen. Das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt die energetischen Anforderungen an Neubauten und Bestandsgebäuden sowie den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung. Als Eigentümer: innen, Vermieter: innen und Verwalter: innen sind Sie verpflichtet, die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu optimieren. Inhalte: Modernisierungsmaßnahmen im Mietrecht Rechtssichere Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen Mieterhöhung nach durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen Modernisierung rund um die Heizungsanlage, Wärmedämmung, Fotovoltaikanlagen Gebäudeenergiegesetz (GEG), Heizkostenverordnung, Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz (CO2-KostAufG) Modernisierungsmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften Steuerliche Auswirkungen Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus. de.

      Energiesparen für Immobilieneigentümer und Verwalter
    • Das Thema Energiekosten wird immer wichtiger. Mit geeigneten Mitteln können Immobilieneigentümer jedoch den Energieverbrauch senken, so mittel- und langfristig Kosten sparen und den Wert ihrer Immobilie steigern. Die beiden Autoren, langjährige Experten für Haus und Grund München, erläutern Lösungen für häufige Umsetzungsprobleme. Sie zeigen Schritt für Schritt, worauf bei Renovierung und Modernisierung zu achten ist. Sie berücksichtigen dabei nicht nur die Vorgaben der neuen EnEV 2014, sondern auch die neuen Pflichten für Vermieter. Inhalte: Grundbegriffe zu Energie und Recht für Vermieter und Eigentümer. Den Immobilienwert steigern - durch Modernisierung Kosten sparen. Die energetische Sanierung einer vermieteten Immobilie: Mieterhöhung und Mietminderung. Renovierung und Modernisierung in der WEG: die rechtliche Seite. Neue Pflichten durch die EnEV 2014: der Energieausweis. Arbeitshilfen online: Checklisten. Mustertexte. Gesetzestexte.

      Renovieren und Modernisieren
    • - PC ab 486 MB Prozessor, mindestens 8 MB RAM - mindestens 10 MB für Festplattenspeicher - falls Internet Explorer aber Version 5.5 nicht installiert ist: zusätzlich 20 MB - CD-ROM-Laufwerk - Betriebssystem Windows 95/98/NT 4.0/2000/ME/XP - Textverarbeitung MS Word ab Version 97

      Der Energieausweis für Vermieter