Explore the latest books of this year!
Bookbot

Julia Burbulla

    Stadtlandschaften
    Allumfassende Ordnung
    Kunstgeschichte nach dem Spatial Turn
    Gartenkunst und Wissenschaft
    • 2011

      Gartenkunst und Wissenschaft

      Diskurs, Repräsentation, Transformation seit dem Beginn der Frühmoderne

      • 297 pages
      • 11 hours of reading

      Geniale Entdeckungen wie auch gewöhnliche Praxen aus den Formal-, Ingenieur- und Naturwissenschaften prägen die Gartenkunst der Neuzeit. Seit jeher reagierte die Gartenkunst auf wissenschaftliche Revolutionen und gab wissenschaftlichen Ergebnissen, Methoden und Stilen einen ästhetischen Ausdruck. Umgekehrt nutzten Macht und Wissenschaft den Garten als Gestaltungsraum, um ihre Leistungsfähigkeit zu demonstrieren, und das Gartenmotiv, um ihre Utopien zu veranschaulichen. Die Beiträge des interdisziplinären Bandes greifen diese vielfältige und spannungsvolle Kooperation erstmalig sowohl im europäischen wie außereuropäischen Kontext auf. Sie machen deutlich, dass eine Gartenforschung, die über die geistig-literarische Kultur hinausgeht, besser imstande ist, die Perioden der Gartengeschichte zu erfassen und die gartenkünstlerischen Werke historisch angemessen zu bewerten.

      Gartenkunst und Wissenschaft