Sabine C. Koch Books






Zur kommunikativen Konstruktion von Geschlecht in beruflichen Settings
- 362 pages
- 13 hours of reading
Dieses Buch ist eine Zusammenstellung der bislang unveröffentlichten Ergebnisse des Forschungsprojekts „Die kommunikative Konstruktion von Geschlecht in beruflichen Settings“ an der Universität Heidelberg. Es bietet Einblicke in den theoretischen Hintergrund und eine Sammlung der Analyse und Interpretation empirisch gewonnener Projektdaten von 1999-2012. Das Forschungsvorhaben und die Buchpublikation wurden unter dem Förderkennzeichen KR505/11 im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Professionalisierung -- Organisation -- Geschlecht“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.
`Advances in Dance/Movement Therapy' (DMT) has a truly international scope. Seventeen researchers from five continents present their recent empirical and theoretical work in the field. They cover topics such as work with cancer patients, fibromyalgia patients, dementia patients, victims of domestic violence and trauma, nonverbal parent child interaction, movement analysis of workplace communication, intercultural work, group process, energy dynamics, and theoretical perspectives on body image, medical DMT, embodiment approaches, and affect regulation. The book addresses a broad range of health professionals and anyone interested in DMT. It is suited for teaching graduate student research classes. The Creative Arts Therapies community and also more and more psychologists and medical doctors have been crying out for more research publications in DMT. This book aims to satisfy this gap in the literature.
Privatdetektiv Shane McBride ist ein Alphamännchen, ein richtiger Kerl, der keiner Gefahr aus dem Weg geht. Doch sein neuer Fall hat es in sich – nicht nur sein Auftraggeber, der junge Alessandro, gibt ihm Rätsel auf. Nein, in seiner Begleitung befindet sich auch noch ein Wolf! Und als er dann auf den geheimnisvollen Cruiz trifft, gerät sein Weltbild vollkommen ins Wanken – denn Cruiz hat mehr als eine Überraschung für ihn auf Lager.
Rescue me
Ganz nah am Abgrund
Auf der Flucht vor zwei Kleinkriminellen rennt Ryan ausgerechnet in Tyler Lafferty hinein, den stadtbekannten Satanisten. Seinen ehemals besten Freund. Tyler ist ähnlich geschockt, denn das unfreiwillige Zusammentreffen reißt alte Wunden wieder auf. Trotzdem kann er sich nicht länger von Ryan fernhalten. Er kauft sogar einen alten Mustang, Ryans Traumauto, um ihn in seine Nähe zu locken. Sein Plan scheint aufzugehen. Doch die Vergangenheit holt sie immer wieder ein - denn Tyler hat zwei Menschen auf dem Gewissen.
Vier Vollmondnächte. Vier Morde. Vier unbekannte Leichen. Police-Detective Adam Quinlan – von allen nur ‚Quinn‘ genannt – ist ratlos. Wer ist dafür verantwortlich? Ein Serienkiller? Ein Ritualmörder? Nach dem vierten Mord erhält der Detective unwillkommene Hilfe durch das FBI. Der abkommandierte FBI-Agent Nolan Blake ist nicht nur arrogant und überheblich, sondern auch überaus attraktiv und weckt in Quinn mehr als nur den dringenden Wunsch, ihm den Hals umzudrehen. Doch der Mörder ist kein Mensch, und auch Nolan Blake ist nicht der, der er zu sein scheint. Quinn gerät in einen Kampf zwischen Gut und Böse …
Bilder und Anleitungen zum Basteln mit den bunten Plastikbändern, aus denen sich witzige Schlüsselanhänger, Freundschaftsbänder oder kleine Tiere knüpfen lassen.
Systemanalyse
Einführung in die mathematische Modellierung natürlicher Systeme
- 264 pages
- 10 hours of reading
Im Fokus dieses Lehrbuchs steht die Entwicklung eines tiefen Systemverständnisses für naturwissenschaftliche Fächer. Es vermittelt, welche Annahmen und Vereinfachungen erforderlich sind, um natürliche Systeme wie Wälder oder Klimas zu modellieren. Anhand praktischer Beispiele erlernt der Leser das mathematische Handwerkszeug zur selbstständigen Modellierung und kritischen Auseinandersetzung mit bestehenden Modellen. Die Vermeidung trockener mathematischer Herleitungen und die Bereitstellung einer Formelsammlung im Anhang machen das Buch zugänglich. Abbildungen und Cartoons ergänzen die Theorie auf unterhaltsame Weise.
Die Handlung der Reihe entfaltet sich in einer faszinierenden Welt, in der komplexe Charaktere und spannende Konflikte miteinander verwoben sind. Die Protagonisten kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch mit ihren inneren Dämonen und persönlichen Herausforderungen. Thematisch werden Fragen von Macht, Loyalität und Identität behandelt, während die Leser durch unerwartete Wendungen und tiefgründige Beziehungen mitgerissen werden. Jede Episode bietet eine neue Perspektive und erweitert das Verständnis der Charaktere und ihrer Motivationen.
Das Buch erläutert die Farbtheorien von Ostwald, Munsell und Itten und zeigt anhand von Beispielmischungen, wie die primären Farben Rot, Blau und Gelb zur Erzeugung des vollständigen Farbkreises sowie botanischem Grau und Schwarz für die botanische Illustration verwendet werden.