Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sabine Krist

    Die Erforschung der chemischen Sinne
    Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle
    Volatile compounds
    Vegetable Fats and Oils
    • Vegetable Fats and Oils

      • 848 pages
      • 30 hours of reading

      Focusing on 121 vegetable oils and fats, this encyclopedia provides a comprehensive scientific analysis that includes both common and lesser-known oils like Amaranth and Chia. It emphasizes extraction methods and nutritional aspects, particularly fatty acid patterns. The book explores diverse applications in pharmacology, medicine, and cosmetics, while also addressing potential adverse effects. With detailed descriptions and the latest research findings, it serves as a thorough reference for those interested in the properties and uses of various oils and fats.

      Vegetable Fats and Oils
    • Volatile compounds

      The Utilisation of Volatile Compounds in the Characterisation of Vegetable Oils and Fats and in Reducing the Bacterial Count of Ambient Air

      • 274 pages
      • 10 hours of reading

      In this book two novel utilisations of volatile compounds in the field of Pharmaceutical Chemistry are presented. First, volatile degradation products of lipids are applied to the characterisation of vegetable fats and oils and the detection of their adulteration. Unfortunately, routine methods for quality control of fatty plant oils and fats often do not provide satisfying results. Analysis of the volatile compounds of these fats and oils can be a remedy, as is shown for many samples in this book. Furthermore, the study deals with the application of eco-friendly and harmless volatile compounds (terpenes and essential oils) for the reduction of airborne microbes in rooms, which is an innovative alternative to established, partly harmful room-disinfectants.

      Volatile compounds
    • Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle

      • 912 pages
      • 32 hours of reading

      Aus naturwissenschaftlicher Sicht stellen die Autoren 135 bekannte und exotische Pflanzenöle, Wachse und pflanzliche Fette systematisch dar – darunter Kiwisamen-, Tomatenkern- und Ootangaöl. Besonderes Augenmerk gilt den Stammpflanzen, der Gewinnung, den Inhaltsstoffen sowie der ernährungsphysiologischen Zusammensetzung. Anwendungsmöglichkeiten in Medizin, Pharmazie, Kosmetik und Technik sowie mögliche Nebenwirkungen werden diskutiert. In die Neuauflage des Lexikons wurden 40 weitere Fette und Öle aufgenommen.

      Lexikon der pflanzlichen Fette und Öle
    • Die Erforschung der chemischen Sinne

      Geruchs- und Geschmackstheorien von der Antike bis zur Gegenwart

      • 209 pages
      • 8 hours of reading

      In dieser wissenschaftsgeschichtlichen Arbeit wird erstmals und umfassend die Erforschung von Geruch und Geschmack von ihren antiken Anfängen bis zur Gegenwart nachgezeichnet. Dabei kommen auch philosophische Bemühungen um eine Bestimmung des Riechens und Schmeckens zur Sprache. So werden etwa die in der philosophischen Literatur bislang kaum beachteten Geruchs- und Geschmackstheorien von Plato, Aristoteles, Schelling und Hegel ausführlich erörtert und in den Kontext ihres Philosophierens gestellt. Auch die neuesten Erkenntnisse der naturwissenschaftlichen Geruchs- und Geschmacksforschung finden Eingang. Die Studie schließt mit einem kurzen Ausblick auf das Verhältnis von Philosophie und empirischer Naturforschung.

      Die Erforschung der chemischen Sinne