Explore the latest books of this year!
Bookbot

Tatjana Doll

    Neuer Weltatlas
    Siehe F, free speech zones. Tatjana Doll, un*geordnete Notizen
    Tatjana Doll, 100 Bilder aus der Sammlung Schleich, 100 pictures from the Schleich Collection
    Doll
    Drive in
    Tatjana Doll - Girls (used to) wait
    • 2011

      Tatjana Doll - Girls (used to) wait

      • 386 pages
      • 14 hours of reading

      Bekannt wurde Tatjana Doll durch ihre überdimensionalen Leinwände mit dargestellten Alltagsgegenständen: Autos, Zügen, Containern, Piktogrammen, Babuschkas. gemalt in Lackfarben. Dennoch zeigen diese Bilder nicht die Realität, sondern bewahren sich ihre Unabhängigkeit. Ebenso verhält es sich mit den feinen – oftmals nur mit Bleistift ausgeführten – Zeichnungen, die zu den massiven Gemälden einen interessanten Kontrast abgeben. Obwohl der Betrachter mit den Darstellungen sofort an die Werbefotografien der einschlägigen Modemagazine erinnert wird, sind sie aus ihrer Instrumentalisierung, dem Verkauf von Waren, herausgelöst. Wie die Objekte in Tatjana Dolls Malerei bekommen die Figuren durch die Künstlerin eine eigenständige Existenz. Durch die Umsetzung in das Medium der Zeichnung arbeitet Tatjana Doll das Begehren, das die Figuren einerseits selbst empfinden und andererseits beim Betrachter auslösen, präzise heraus. Gleichzeitig stellt sie einen Teil von sich selbst zur Schau, der aber geschickt hinter den Gezeichneten verborgen bleibt. In dem vorliegenden Buch werden erstmals 350 Blätter aus Tatjana Dolls zeichnerischem Werk aus den Jahren 1998 bis 2010 veröffentlicht. Mit einem Text von Ulrich Loock, Stellvertretender Direktor des Museu de Arte Contemporânea de Serralves, Porto

      Tatjana Doll - Girls (used to) wait
    • 2008

      Drive in

      • 144 pages
      • 6 hours of reading
      Drive in
    • 2006
    • 2005

      Tatjana Doll, geboren 1970 in Burgsteinfurt, beschäftigt sich in ihren großflächigen Arbeiten mit alltäglichen Objekten. Sie nutzt das Wissen um die Bildsprache (Piktogramme, Schilder, Symbole), um den Betrachter zu verunsichern. Ein gelber Lackfleck verwandelt sich in ein LKW-Rücklicht und lässt den Betrachter auf seinem Nachhauseweg innehalten. Die Lackbilder in diesem Buch werden durch Zeichnungen ergänzt, die Magazine und Werbebilder imitieren. Dolls Bilder sind überlebensgroß und erforschen das Darstellungspotential der Malerei. Mit Höhen von über drei Metern und Breiten bis zu 15 Metern sind die Werke so groß, dass sie kaum in Ausstellungsräume passen. Ihre Arbeiten thematisieren die Stellung des Einzelnen im öffentlichen Raum und konfrontieren den Betrachter direkt mit großformatigen, freistehenden Bildern. Weder die Institution Kunst noch die Außenwelt bieten einen passenden Kontext für die Darstellungen von LKWs, Lieferwagen und Containern, wodurch die Arbeiten oft fehl am Platz wirken. Dolls Kunst fordert die Wahrnehmung und die Beziehung zwischen Individuum und Gesellschaft heraus.

      Doll