Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stephan Hermlin

    April 13, 1915 – April 6, 1997

    Stephan Hermlin was a German author known for his stories, essays, translations, and lyric poetry. He was one of the most recognized authors from the former East Germany. His writings often explored complex themes with a distinctive literary style, offering readers a unique perspective.

    Erzählende Prosa
    Al otro lado del muro
    In den Kämpfen dieser Zeit
    Abendlicht
    Deutsches Lesebuch. Von Luther bis Liebknecht
    Gedichte
    • Gedichte

      • 115 pages
      • 5 hours of reading
      4.3(22)Add rating

      Die Dichtungen von Georg Heym bieten einen Einblick in die poetische Welt des frühen 20. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1922 ermöglicht es Lesern, die zeitgenössischen Themen und stilistischen Merkmale der Epoche zu erleben. Heyms Werke zeichnen sich durch eine eindringliche Bildsprache und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus, die auch heute noch relevant sind.

      Gedichte
    • KurzbeschreibungDas wichtigste Buch des großen Schriftstellers. Abendlicht: das sind Beobachtungen und Erfahrungen eines jungen Mannes aus gebildeter bürgerlicher Familie, der in den dreißiger Jahren auf der Straße zum Kommunisten wird und so beides aus fremder Nähe wahrnimmt: das deutsche Großbürgertum, das die heraufkommenden Nazis als barbarische Horde abtut, und die Arbeiter, die sich – hilflos und oft schwankend – widersetzen. Ein glänzend geschriebenes Portrait deutscher Irrungen, das unsere jüngste Geschichte in absurden, bitteren, zu Herz und Verstand gehenden Bildern nacherzählt.

      Abendlicht
    • KurzbeschreibungDokumente politischer Überzeugung und Unerschrockenheit: Reden, Aufsätze und Gespräche aus den Jahren 1972 bis 1994. »Es bricht etwas zusammen, und nach einiger Zeit wächst es wieder nach, unter demselben Namen oder unter einem anderen Namen. So sehe ich es. Ich nehme zur Kenntnis, daß ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind. Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt.«

      In den Kämpfen dieser Zeit
    • Esta antología es fundamental para conocer la desaparecida República Democrática Alemana a través de algunos de sus escritores más relevantes. La literatura desempeñó un papel destacado, no solo por el apoyo del gobierno, que ofrecía becas, premios y facilidades editoriales, sino también por la importancia que le otorgaban los lectores. En un país sin prensa libre, la literatura contemporánea se convirtió en el único espacio público donde se podía dar un contraste de opiniones sobre temas actuales. Esto llevó a millones de ciudadanos a desarrollar una sensibilidad literaria única, impensable en el Oeste. La mayoría de los escritores creían en una literatura comprometida, capaz de influir en los procesos sociales, creando un entorno fértil para el diálogo entre autores y lectores. La lucidez y calidad de muchos de estos textos son abrumadoras y requieren una revisión del canon literario del siglo XX. Esta obra revela a escritores casi secretos para los lectores en español, quienes se presentan como ineludibles. Además de los excelentes libros producidos en la RDA, el estudio de este país ofrece lecciones actuales sobre la literatura, su función y su relación con la sociedad.

      Al otro lado del muro