This book features anecdotes, trivia, and interesting facts about 222 railway stations across Europe, from Amsterdam to Ankara and Lisbon to Helsinki.
Richard Deiss Books






English edition featuring short stories and anecdotes about 111 railway stations in the Alpine countries.
Palace of a thousand winds and the Gooseberry station
Short stories about 222 plus 2 stations in Germany
This is the English language edition of the pocketbook `Palast der tausend Winde´, which has short stories, anecdotes, and interesting facts about 222 railway stations in Germany. For all rail enthusiasts.
The cathedral of the winged wheel and the sugarbeet station
- 142 pages
- 5 hours of reading
This book contains anecdotes, trivia and interesting facts on 222 railway stations in Europe, from Amsterdam to Ankara and Lisbon to Helsinki. Das in englischer Sprache Buch enthält Anekdoten und interessante Fakten zu 222 Bahnhöfen in Europa.
Kaufhaus der Worte
222 Buchläden, die man kennen sollte
Die schönsten, ältesten, größten Buchhandlungen der Welt, die ersten und am besten sortierten Fachbuchhandlungen ihres Genres in Deutschland und anderswo. 222 Buchhandlungen von Aachen bis San Francisco werden in diesem Taschenbuch kurz vorgestellt. Für alle, die gerne in Buchläden stöbern.
Das Taschenbuch bietet eine umfassende Übersicht über 111 Reisebuchläden und geographisch orientierte Buchhandlungen, ergänzt durch wichtige Stadtmodelle in der Neuauflage. Es dient als praktisches Nachschlagewerk für Reisebuchliebhaber, Buchladenenthusiasten und Geographen, die einzigartige Buchhandlungen entdecken möchten.
Der Nabel des Mondes und die Träne im Indischen Ozean
333 Länderbeinamen und wie es zu ihnen kam
- 164 pages
- 6 hours of reading
Das Werk beschäftigt sich mit 333 Länderbezeichnungen und deren Ursprung, wobei es spannende historische und wirtschaftliche Informationen vermittelt. Es beleuchtet, wie bestimmte Namen entstanden sind, und bietet einen länderkundlichen Blick auf die Welt. Leser, die sich für Geographie und die Geschichten hinter Ländern interessieren, finden hier eine informative und unterhaltsame Sammlung, die tiefere Einblicke in die kulturellen und ökonomischen Zusammenhänge bietet.
Schwangere Auster und Hohler Zahn
555 Gebäudebeinamen und was dahinter steckt
- 120 pages
- 5 hours of reading
Die Sammlung bietet eine umfassende Übersicht über 555 bedeutende Gebäudebeinamen weltweit, darunter Kirchen, Fernsehtürme und Stadien. Sie reicht von der "Schwangeren Auster" in Berlin bis zu den Spitznamen von Leuchttürmen, und ist eine wertvolle Ressource für Architektur- und Stadtliebhaber. Die Listen ermöglichen es, die kulturellen und historischen Hintergründe der Gebäude besser zu verstehen und deren Bedeutung im urbanen Raum zu erkennen.