Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cordula Grewe

    Wilhelm Schadow
    Schön wie ein Schadow
    Die Schau des Fremden
    The Nazarenes
    • 2015

      The Nazarenes

      Romantic Avant-Garde and the Art of the Concept

      • 400 pages
      • 14 hours of reading

      Focusing on the Nazarene movement, the book explores its evolution from Romantic beginnings to an academic framework in the 1830s. It presents the Nazarenes as a modern movement, countering the perception of their revivalist agenda. This analysis offers a fresh perspective on the concept of modernity within the context of nineteenth-century art, highlighting the complexities and contradictions of the era's artistic developments.

      The Nazarenes
    • 2006

      Die Schau des Fremden

      • 376 pages
      • 14 hours of reading

      Im Zeichen postkolonialer Kritik sind Museen der Volks- und Völkerkunde umstritten. Einige werden aufgelöst, Sammlungen reorganisiert und neue Institutionen gegründet. Dieses Buch untersucht Entwicklungen in Frankreich, Deutschland, Belgien und den USA vom 19. Jahrhundert bis heute. Es fördert einen interdisziplinären Austausch zwischen Kuratoren, Kunsthistorikern, Anthropologen, Soziologen und Historikern über neue Wege der Visualisierung des „Eigenen“ und „Fremden“. Die Sammlung beleuchtet, wie moderne Museologie mit dem problematischen Erbe des Fachs umgeht und neue Ausstellungsmethoden findet. Inhaltlich gliedert sich das Werk in mehrere Teile: Die Einleitung thematisiert die Aneignung ethnografischer Objekte in der westlichen Kultur. Der Abschnitt über Weltausstellungen und Völkerschauen analysiert die Präsentation von Hochkultur und Folklore im 19. Jahrhundert. Der Teil über das ethnologische Museum heute beschäftigt sich mit Reformen und neuen Perspektiven, während der Abschnitt über künstlerische Aneignungen die Verbindung zwischen Ethnologie und Avantgarde untersucht. Abschließend bietet das Nachwort eine Reflexion über die Neugestaltung von Museen. Das Buch liefert wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Museen im Kontext postkolonialer Kritik ergeben.

      Die Schau des Fremden