Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stefan Jakob Wimmer

    Palästinisches Hieratisch
    München und der Orient
    Von Sulzbach bis Tel Aviv
    Vergangene Tage
    Hieratische Paläographie der nicht-literarischen Ostraka der 19. und 20. Dynastie
    "Vom Leben umfangen"
    • 2014

      "Vom Leben umfangen"

      • 648 pages
      • 23 hours of reading

      Die Gedenkschrift für Manfred Görg präsentiert 64 Beiträge in (überwiegend) deutscher und in englischer Sprache, unter den Themenbereichen „Bibel und Theologie“, „Ägypten und Alter Orient“ und „Die abrahamischen Religionen im Gespräch“. Prof. Dr. theol. Dr. phil. Manfred Görg (1938-2012) war bekannt als herausragender Alttestamentler an den Universitäten Bamberg und München, ebenso wie als renommierter Ägyptologe. Einen großen Teil seiner Forschung und seines Engagements widmete er dem interreligiösen Dialog, als Gründer und Vorsitzender der Gesellschaft „Freunde Abrahams“, in deren Auftrag die Gedenkschrift erscheint. Das breite Spektrum der Inhalte umfasst eine Untersuchung zur frühesten bekannten Erwähnung Israels in ägyptischen Quellen (älter als die sog. „Israel-Stele“), zahlreiche Beiträge zu alttestamentlicher Exegese, zu ägyptischen und vorderasiatischen Texten und Objekten, Archäologie des Alten Orients, talmudischen Studien, feministischer Theologie, zeitgenössischer Afrikanischer Theologie und viele andere, sowie die Beiträge eines interreligiösen Symposiums zum Gedenken an Manfred Görg zum Thema „Judentum, Christentum und Islam: Komponenten europäischer Identität“. Vorwort, Nachruf, Überblick über das Schriftenverzeichnis von Manfred Görg, Sachindex, Quellenindex, zahlr. Ill.

      "Vom Leben umfangen"