Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martin Stollenwerk

    Martin Stollenwerk - SBB-Bauten, Max Vogt
    FHNW Campus Muttenz im Bau
    • FHNW Campus Muttenz im Bau

      • 228 pages
      • 8 hours of reading

      In den letzten sieben Jahren ist in Muttenz der von den Zürcher pool Architekten entworfene, aussergewöhnliche Neubau für die Fachhochschule Nordwestschweiz entstanden. Eingeleitet durch einen von Baumreihen gesäumten Park sowie einen grosszügigen Vorplatz von Studio Vulkan, tritt er als schlichter Würfel von der Höhe eines Hochhauses in Erscheinung. Im Innern entfaltet sich die ganze Dimension dieser Höhe als in zwei Lichthöfe aufgehendes Atrium. Rampenartig gespannte oder gewendelte Treppen machen daraus ein über die schlichte Erschliessung weit hinausreichendes Raumerlebnis. Die tragende Betonstruktur ist praktisch durchgehend sichtbar belassen. Im Kontrast dazu werden die lateralen Schul- und Arbeitsräume von warmen Farbtönen und Holzverkleidungen geprägt. Der Fotograf Martin Stollenwerk hat die Bauphase eng begleitet. Seine Bilder vom Bauprozess zeigen auch faszinierende Innenwelten, die heute nicht mehr sichtbar sind: Stahlarmierungen und Lehrgerüste von Dimensionen, wie sie sonst eher aus dem Tiefbau bekannt sind. Die thematisch nach Kapiteln geordneten grossformatigen Bildserien werden ergänzt von exemplarischen Bauplänen und erläuternden Texten sowie einer umfassenden Plandokumentation.

      FHNW Campus Muttenz im Bau
    • Max Vogt (*1925) errichtete zwischen 1957 und 1990 weit über 100 Bauten für die Schweizer Bundesbahn. Der Zürcher Fotograf Martin Stollenwerk (*1962) hat Vogts funktionale Betonplastiken in ihrer eindringlichen Präsenz erfasst und ein eindrückliches Porträt dieser ‘Mustersiedlung’ der SBB geschaffen, die zu den bedeutenden Vertretern einer radikalen Schweizer Nachkriegsarchitektur gehört.

      Martin Stollenwerk - SBB-Bauten, Max Vogt