Explore the latest books of this year!
Bookbot

Daniela Elsner

    Sprachen lernen - Sprachen lehren
    Films, graphic novels & visuals
    Gender and language learning
    Politik und Wirtschaft bilingual unterrichten
    Englisch
    Bilingual Education in Primary School
    • 2023

      Kompetenzen fördern, Bildungsstandards erfüllen - in zwei Teilen zeigt Ihnen dieses Buch, wie Sie das im Englischunterricht ganz konkret und praktisch umsetzen. Als Einführung erläutert der erste Teil die Grundlagen des kompetenzorientierten Englischunterrichts. Der zweite Teil liefert Ihnen zahlreiche Ideen und Vorschläge für den Unterricht zur Übung der einzelnen Teilkompetenzen. Zusätzlich erhalten Sie mit einer Sammlung von teilweise veränderbaren Kopiervorlagen weiteres Material an die Hand. So wird Ihnen viel Vorbereitungszeit abgenommen und ein optimaler kompetenzorientierter Englischunterricht gesichert.

      Englisch
    • 2019

      Der vorliegende Band skizziert einen Orientierungsrahmen für die englischsprachige Ausgestaltung des Politik- und Wirtschaftsunterrichts, der auf den jüngsten Forschungserkenntnissen zum bilingualen Sachfachunterricht fußt und den curricularen Entwicklungen sozialwissenschaftlicher Integrationsfächer Rechnung trägt. Inhalte der politisch-ökonomischen Bildung werden mit kulturellen Dimensionen verzahnt, um die Entwicklung kommunikativer Kompetenzen in der Unterrichtssprache Englisch zu fördern. Neben dem curricularen Orientierungsrahmen bietet der Band auch methodische Anregungen sowie deren beispielhafte Anwendung in Form eines Planspiels.

      Politik und Wirtschaft bilingual unterrichten
    • 2016

      Although Gender Studies have found their way into most domains of academic research and teaching, they are not directly in the spotlight of foreign language teaching pedagogy and research. However, teachers are confronted with gender issues in the language classroom everyday. By the use of language alone, they construct or deconstruct gender roles; with the choice of topics they shape gender identities in the classroom; and their ways of approaching pupils clearly mirrors their gender sensitivity. The book „Gender and Language Learning“ aims at raising awareness towards gender issues in different areas of foreign language teaching and learning. The primary objective of the book is to spark university students', trainee teachers' and in-service teachers' analysis and reflection of gender relations in the foreign language learning and teaching section.

      Gender and language learning
    • 2013
    • 2013

      Films, graphic novels & visuals

      • 221 pages
      • 8 hours of reading

      Films, Graphic Novels & Visuals. This book brings together two main disciplines, namely cultural studies and language ed

      Films, graphic novels & visuals
    • 2011

      Die Aus- und Weiterbildung europäischer Sprachenlehrkräfte gewinnt zunehmend an Bedeutung. Um den Anforderungen eines zeitgemäßen Sprachenunterrichts gerecht zu werden, muss die Qualifizierung so gestaltet sein, dass sie Lehrkräften als Modell für ihren Unterricht dient. Dies erfordert ein Bewusstsein für Sprachenvielfalt und Multikulturalität sowie Konzepte, die sprachensensible und autonome Lehr- und Lernformen fördern. Im Rahmen der 3. Internationalen Langscape-Tagung wurden Forschungsergebnisse und -desiderate aus bildungs- und gesellschaftspolitischer, unterrichtspraktischer und diskurstheoretischer Perspektive präsentiert und durch Beispiele guter Praxis veranschaulicht. Die Lehrerbildung im Bereich Fremdsprachen in Europa erfährt wachsendes Interesse. Um die Ziele der Multiliteracies-Pädagogik zu erreichen, muss die Lehrerbildung so strukturiert sein, dass sie zukünftigen und erfahrenen Lehrkräften Modelle für ihre Unterrichtsaktivitäten bietet. Dies kann nur durch lebenslanges Lernen erreicht werden, das das Bewusstsein für sprachliche Vielfalt und Multikulturalität in Europa schärft. Dazu gehören Instrumente für Reflexion, externe und Selbstbewertung sowie ein Toolkit, das Lehrenden ermöglicht, innovative und unabhängige Lehr- und Lernmethoden zu erproben. Die Tagung beleuchtete verschiedene Perspektiven und illustrierte diese durch praxisnahe Beispiele.

      Sprachen lernen - Sprachen lehren