Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolfgang Birtel

    Die Viola
    "Dauerkrise in Darmstadt?"
    Best of Violin Classics
    Jüdische Musik und ihre Musiker im 20. Jahrhundert
    Händels Weg von Rom nach London
    EASY CONCERT PIECES VOL 2
    • 2021

      EASY CONCERT PIECES VOL 2

      • 64 pages
      • 3 hours of reading

      Skilfully selected encore pieces add a special touch to a concert. No matter whether virtuoso masterpieces or reflective melodies both can help to achieve perfect harmony in the end of a successful concert. The well-known performer and viola professor Hartmut Rohde has selected encore pieces for every occasion, with works by Liszt, Vieuxtemps, Fuchs, Godard, Nedbal and many others. A treasure chest for every viola player.

      EASY CONCERT PIECES VOL 2
    • 2016

      Best of Violin Classics

      12 Famous Concert Pieces for Violin and Piano. Violine und Klavier.

      Best of Violin Classics contains popular performance pieces from four centuries for violin and piano. The easy to intermediate original works are ideal repertoire for music lessons and private music-making. With works by Corelli, Vivaldi, Handel, Mozart, Beethoven, Svendsen, Faur, Reger, and many more.

      Best of Violin Classics
    • 2012
    • 2006

      Begegnung mit jüdischer Musik Konzertreihe und Kongressbericht einer Tagung am Musikwissenschaftlichen Institut der Johannes Gutenberg Universität Mainz zum 50jährigen Bestehen des Staates Israel 'Musik der Juden gibt es seit Moses und König David, seit mehr als fünftausend Jahren… …Interpreten sind zumeist Lehrer und Studierende des Fachbereichs Musik und Musikwissenschaft. Einen Auftakt gab es in jener gotischen Alten Synagoge zu Worms, die zwar nicht auf König David zurückgeht, doch in ihrem (nach den Zerstörungen des Dritten Reiches wiederhergestellten) mittelalterlichen Gemäuer das älteste religiöse und geistige Zentrum des Judentums am Rhein bildete… Hoch interessant war aber vor allem die Begegnung mit ihrer Urschicht: Joel Engel und Leo Zeitlin. Da verknüpft sich Klezmer- Lust und -Traurigkeit mit den avanciertesten Musikgedanken der Zeit, mit den Zauberklängen Debussyschen Impressionismus oder Schönbergs ›Verklärte Nacht‹: auch dies war ja schließlich eine Musik von höchster Emotionalität…'

      Jüdische Musik und ihre Musiker im 20. Jahrhundert