Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wilfried Gerhard

    Transformation der Streitkräfte im Kontext sicherheitspolitischer, gesellschaftlicher und organisatorischer Veränderungen
    Humanität und Politik
    Amerika in Europa
    • 1999

      Die USA verstehen sich nach wie vor als 'Europäische Macht', was eine nach wie vor nicht unerhebliche amerikanische Truppenpräsenz in Europa bedeutet und zudem die Vormachtposition in einem Bündnis vornehmlich europäischer Staaten einschließt. 'Amerika in Europa' verweist auf einen außen- und sicherheitspolitischen Interessenzusammenhang der USA, der sich wesenhaft mit Europa verbindet. Dieser Zusammenhang ist nicht unkompliziert. Ebenso wie auf den Feldern des sozialen und politischen Alltags stößt auch im Bereich der Außen- und Sicherheitspolitik amerikanische Präsenz auf europäische Kritikbereitschaft. Dem Autor geht es darum, die kulturellen Fundamente amerikanischer Außen- und Sicherheitspolitik zu analysieren und die europäischen Vorbehalte ihr gegenüber verständlich zu machen.

      Amerika in Europa