Milieuspezifisches Marketing für Biolebensmittel
Lebensstil als Grundlage der Marktsegmentierung
- 108 pages
- 4 hours of reading
Die Untersuchung beleuchtet die Vermarktung von Biolebensmitteln in Deutschland, wo der Anteil am Gesamtmarkt gering bleibt. Die Autorin kritisiert die gängige Premium-Positionierung ohne differenzierte Strategien und identifiziert Lebensstile als alternative Zielgruppenkriterien. Durch die Anwendung der Sinus-Milieus entwickelt sie spezifische Ansätze zur Ansprache verschiedener Lebensstil-Gruppen. Die Arbeit richtet sich an Hersteller, Händler und Wissenschaftler im Marketing und in der Ökologie, um neue Vermarktungsmöglichkeiten für Biolebensmittel zu erschließen.

