Susanne Greinke Books




Überall ist es besser, wo wir nicht sind
- 50 pages
- 2 hours of reading
'Überall ist es besser, wo wir nicht sind' steht für eine unstillbare Sehnsucht nach dem, was man nicht hat, für die Suche nach dem vermeintlich besseren Ort. Die Hochschule für Bildende Künste Dresden hat mit dem Oktogon und der Galerie Brühlsche Terrasse das Glück, großzügige Präsentationsflächen zu besitzen, die sich inmitten des historischen Zentrums der Stadt befinden. Den realen Touristenströmen an diesem Ort wird eine Ausstellung über das Reisen entgegengesetzt. Die unterschiedlichen künstlerischen Positionen befragen verschiedene Aspekte des Reisens auf ihre ästhetisch-künstlerischen Potenziale. Angesichts von Flucht und Exil gilt es, das Motiv des Reisens auch kritisch zu betrachten.
Kulturinvest Dresden
- 108 pages
- 4 hours of reading
vorgestellte Künstler: Wolfram Neumann, Yana Milev, Eberhard Havekost, Jörg Hamann, Gabriele Nagel, Eva-Maria Wilde, Henrik Schrat, Martin Borowski, Marion Porten, Frank Lippold, Sascha Pohle, Martina Wolf, Mandla Reuter, Regina Weiss, Barak Reiser, Britta Jonas, Kerstin Cmelka