Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wolf Hannes Kalden

    Heut ist die liebe Fasenacht, da hab ich mir nen Spieß gemacht
    Der Schlosspark von Rauischholzhausen
    Mehrsprachigkeit und die Frage nach der 'doppelten Identität'
    Friedrich Nietzsche - Biographie und Lebenswerk unter besonderer Berücksichtigung der 'Unzeitgemäßen Betrachtungen'
    Japan im internationalen Kontext
    Horatores pacis
    • 2014

      On August 6th 1945 the first time in history a nuclear weapon had been used outside a test area and was dropped on a major town. Suddenly a single plane with a single bomb was able to erase a whole city. Within a moment around 80,000 people died in the atomic inferno – by the end of the year, injury and radiation brought the total number of deaths to 140,000. When in 1947 on the occasion of the first Peace Festival near Ground Zero, the mayor of Hiroshima, Shinzo Hamai, raised his voice to commemorate the dead; he invented a tradition of Peace Declarations, delivered each year by the acting mayor. These mayors became horatores pacis: reminding and warning speakers for peace.

      Horatores pacis
    • 2007

      Japan im internationalen Kontext

      • 303 pages
      • 11 hours of reading

      Mythos und Moderne, Faszination und Skepsis – kaum ein Land weckt so unterschiedliche Vorstellungen und Emotionen wie Japan. Bilder von Geisha und Inu Yasha, von besinnlichen Tempeln und pulsierenden Großstädten verschmelzen in der Wahrnehmung des Betrachters zu einem Konglomerat teils widersprüchlicher Eindrücke. Und wer sich mit Japan intensiver auseinandersetzt, dem wird schnell klar: Man kann diesem Land nicht gerecht werden, wenn man es nur aus einem einzelnen Blickwinkel betrachtet. Elf wissenschaftliche Autoren nähern sich in dem vorliegenden ersten Band der „Beiträge kultur- und sozialwissenschaftlicher Japanforschung“ der ‚Deutsch-Japanischen Gesellschaft Wetter‘ dem Thema „Japan“ aus unterschiedlichen Richtungen – und eröffnen so vollkommen neue Perspektiven auf ein Land, das trotz einer Fülle von Publikationen und Dokumentationen bis heute von einem geheimnisvollen Schleier umgeben zu sein scheint.

      Japan im internationalen Kontext