Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jens Blumenberg

    Das SEStEG
    Die Unternehmensteuerreform 2008
    Festschrift für Wilhelm Haarmann
    Die Besteuerung der Gesellschafter-Fremdfinanzierung
    Europäisches Beihilferecht und Besteuerung
    Aktuelle Entwicklungen des EU-Beihilferechts im Bereich der deutschen Unternehmensbesteuerung
    • Am 24. Mai 2015 feierte Wilhelm Haarmann seinen 65. Geburtstag, was Anlass für eine Festschrift war, die von Weggefährten, Kollegen und Freunden aus Praxis und Wissenschaft gewidmet wurde. Haarmann ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, mit einer Karriere, die 1977 bei Arthur Young in Frankfurt begann, gefolgt von Peat Marwick Mitchell in München, wo er 1983 Partner wurde. 1987 gründete er die Kanzlei Haarmann, Hemmelrath und war bis zur Auflösung 2006 Partner der Haarmann Partnerschaftsgesellschaft in Frankfurt. Seit 2013 ist er Partner der internationalen Kanzlei Linklaters LLP in Frankfurt. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Steuerrecht, Gesellschaftsrecht (einschließlich Kapitalmarktrecht) und Schiedsverfahrensrecht. Die Festschrift vereint Beiträge namhafter Autoren zu diesen Themen: Im Bereich Gesellschaftsrecht und Schiedsverfahren sind unter anderem Stephan Busch, Siegfried H. Elsing und Georg Lanfermann vertreten. Zum Steuerrecht tragen Sebastian Benz, Oliver Rosenberg und viele weitere Fachleute bei. Diese Sammlung reflektiert nicht nur Haarmanns Expertise, sondern auch die Wertschätzung, die ihm von seinen Kollegen entgegengebracht wird.

      Festschrift für Wilhelm Haarmann