Waltraud Okon Books






Betriebliches Rechnungswesen
Übungsfälle für Rechtsfachwirte
ReNo 2015 - Die neue Reihe für die Ausbildung Alles was Sie brauchen: Am 1.8.2015 trat die neue Ausbildungsverordnung für den Beruf der Rechtsanwalts-/ Notar-/Patentanwaltsfachangestellten (ReNoPat-AusbV) in Kraft. Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die neue Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten gibt es die neuen Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in der Reihe „ReNo 2015“: Zum Inhalt: Band II zum Prüfungsbereich „Geschäfts- und Leistungsprozesse“ beinhaltet fallbezogene Aufgaben mit Schwerpunkt auf handlungsorientierten Lösungsvorschlägen nebst Erläuterungen zu den Themen: - Aktenbuchhaltung - Rechnungs- und Finanzwesen Die kaufmännischen Grundrechenarten sowie die Grundlagen der Buchführung eines Rechtsanwalts werden ausführlich erläutert. Anhand der umfangreichen Belegsammlung kann der Einstieg in die Buchhaltungspraxis geübt werden. Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Fallbeispielen und ausführlichen Musterklausuren mit praxisnaher Bearbeitungszeit! Bestellen Sie das komplette Sparpaket zum Vorzugspreis!
Die Reihe: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Prüfung zur Rechtsfachwirtin/zum Rechtsfachwirt gibt es die Übungsbücher bei C.F. Müller in der bewährten Reihe "ReFaWi", herausgegeben von Sabine Jungbauer. Versierte Autoren mit Prüfungserfahrung stellen aktuelle Aufgaben in allen Schwierigkeitsstufen übersichtlich und einprägsam dar. Mit neuen und überarbeiteten Fällen, umfangreichem Fragenkatalog und Hinweisen für das Fachgespräch - auch für die mündliche Prüfung! Zum Inhalt: - Rechtliche Grundlagen der Buchführung - Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten - Grundlagen der Einkommensteuer und Gewinnermittlung - Lohnabrechnung, Lohnsteuer und Sozialversicherung - pauschal sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse - Umsatzsteuer inkl. Reverse-Charge-Verfahren Die Neuauflage berücksichtigt den Rechtsstand vom August 2013.
Inhalt: Tipps und Taktik ReNo - Die aktuelle Reihe für die Ausbildung Alles was Sie brauchen: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten gibt es die bewährten Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in der Reihe „Tipps und Taktik ReNo“. Aus dem Inhalt: Dieses Werk vermittelt die Grundkenntnisse in den zwei großen Komplexen „kaufmännisches Rechnen“ und „Buchführung in der Rechtsanwaltskanzlei“. In den einzelnen Kapiteln sind ausgewählte Prüfungsschwerpunkte kompakt dargestellt. Mit der am Ende angebotenen Übungsklausur kann das Gelernte unter Zeitvorgabe überprüft werden. In der Neuauflage sind die zum 01.01.2009 in Kraft getretenen Änderungen im Bereich der Abschreibungen und der Sozialversicherungsbeiträge bereits berücksichtigt, so dass eine optimale Prüfungsvorbereitung auf dem aktuellen Stand der Gesetzeslage gewährleistet ist.
Inhalt: Tipps und Taktik ReNo - Die neue Reihe für die Ausbildung Alles was Sie brauchen: Zur erfolgreichen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten gibt es jetzt die Prüfungsvorbereitungsbücher bei C. F. Müller in der neuen Reihe „Tipps und Taktik ReNo“ Die Titel erfreuen sich aufgrund Ihrer Kompaktheit großer Beliebtheit bei den Auszubildenden zur/zum RA-Fachangestellten. Die Bücher sind bestens für die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung geeignet. So werden ausgewählte Prüfungsschwerpunkte in einzelnen Kapiteln übersichtlich und einprägsam dargestellt. Mit zahlreichen Übungsfällen und Prüfungstipps. Jedes Buch wird mit einer Prüfungsklausur zum Üben unter Zeitvorgabe abgeschlossen - perfekt zur Vorbereitung ! Aus dem Inhalt: Grundlagen der Buchführung (System der doppelten Buchführung, Bestandskonten, Erfolgskonten, GuV, Abschreibungen, Umsatzsteuer/Vorsteuer, Personalkosten, Verkauf von Praxisgegenständen, etc.) und kaufmännische Rechenarten (Prozentrechnen, Währungsrechnen, Rentabilitätsberechnung, Effektivverzinsung unter Ausnutzung von Skonto, Gewinnverteilungsrechnung, etc.) werden anhand zahlreicher Beispielaufgaben auf Prüfungsniveau trainiert. Die zum 01.01.2008 eingetretenen Änderungen im Bereich der Abschreibungen (insbes. GWG) sind bereits berücksichtigt.