Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christine Weder

    Erschriebene Dinge
    Luxus
    Intime Beziehungen
    Auszeiten
    Intimate Relations
    • 2024

      Intimate Relations

      Aesthetics and Theories of Sexuality Around 1968

      • 352 pages
      • 13 hours of reading

      Exploring the dynamic interplay between sexuality and the arts, this book delves into the cultural shifts around 1968 that reshaped artistic expression. It examines how emerging sexual freedoms influenced various art forms, reflecting broader societal changes. By analyzing key movements and figures from this era, the work offers insights into the ways art became a medium for exploring and challenging sexual norms, ultimately highlighting the transformative power of creativity in the context of evolving sexual identities.

      Intimate Relations
    • 2023

      Auszeiten

      Temporale Ökonomien des Luxus in Literatur und Kultur der Moderne

      Zeit gilt heute als der wahre Luxus. Zumindest legt ein Blick in Magazine, Ratgeberliteratur und Umfrageergebnisse nahe, dass diese Gleichsetzung zu einem Topos der Gegenwart geworden ist. Luxus, verstanden als höchst relative und stets neu auszuhandelnde Kategorie von Überfluss und Überschuss, lässt sich demnach nicht nur auf ein materielles, sondern auch ein zeitliches Maß bzw. Übermaß beziehen.Die Beiträge des interdisziplinär ausgerichteten Bandes mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt nehmen diese vielschichtige Korrelation unter den modernen Bedingungen einer markant erhöhten Ambivalenz des Luxus seit seiner ökonomischen und anthropologischen Aufwertung im 18. Jahrhundert in den Blick.Die Allianz von Zeit und Luxus ist höchst zweischneidig. >Zeit ist GeldWird Literatur - positiv oder negativ - mit Luxus verbunden, so besonders gerne über die temporale Dimension ihrer Produktion wie Rezeption. Dies zeigt sich etwa in der >LesesuchtAuszeitenluxurierendem ErzählenDer Sammelband beleuchtet die facettenreiche Beziehung von Luxus und Zeit, die vor dem Hintergrund zunehmender Kulturkritik aus ökologischer ebenso wie anthropologischer Perspektive aktuell an Bedeutung gewinnt.

      Auszeiten