Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mathias Braschler

    October 31, 1969
    Die Schweizer
    About Americans
    China
    Faces.!
    Madison Avenue
    The human face of climate change
    • 2013

      Die Schweizer

      • 152 pages
      • 6 hours of reading

      In The Swiss, the photographer team Monika Fischer (born 1971) and Mathias Braschler (born 1969) highlight a host of characters from their homeland, including a cottage caretaker, a fishing family, cattle farmers and a private ski instructor.

      Die Schweizer
    • 2013

      Faces.!

      • 184 pages
      • 7 hours of reading

      Chinesische Bauern oder US-amerikanische Anwälte oder die berühmtesten Fußballer der Welt, direkt nach dem Spiel: Auf ihren Reisen rund um die Welt fotografieren Mathias Braschler und Monika Fischer Menschen in ihrer Umgebung, in ihrer Lebenssituation. Im Zentrum steht die individuelle Identität, die bildnerisch umgesetzt wird. Die Porträtierten präsentieren sich stolz, verlieren die Scheu vor der Entblößung, zeigen sich, wie sie sind. im Spiel mit der Inszenierung gelingt den Fotografen die Abbildung der Individualität in intensiver Weise.

      Faces.!
    • 2012

      Die Schweizer Fotografen Monika Fischer (*1971) und Mathias Braschler (*1969) nahmen sich vor, auf ihrer 30 000 Kilometer langen Fahrt durch China jeden Tag ein Porträt aufzunehmen. Wen sie treffen würden, wussten sie zuvor meist nicht, und so entstand entlang ihres Wegs ein verblüffendes Kaleidoskop, das die Vielfalt der Bevölkerung quer durch sämtliche Bevölkerungsschichten, viele Ethnien und über alle Altersgruppen hinweg vor Augen führt. Ihre dokumentarische Fotoserie zeigt Gewinner wie Verlierer der gewaltigen Veränderungen im Riesenreich: den Bauer, der ein paar Kilometer vom chinesischen Weltraumzentrum entfernt seinen winzigen Acker noch mit Wasserbüffeln pflügt, den steinreichen Besitzer eines Yacht-Clubs, der lässig vor seinem lila Lamborghini posiert, oder das kleine Mädchen vom Wanderzirkus, das auf dem Tisch steht, der ihm als Bühne dienen muss. Braschler und Fischer nennen ihre Namen, beschreiben ihre Geschichte und bewahren ihre Würde.

      China
    • 2011

      Earth’s atmosphere is steadily warming due to greenhouse gas emissions. While experts discuss the possible consequences and politicians are apparently powerless to do anything about it, untold numbers of people are already struggling with the devastating impact of a climate gone haywire. One of the greatest floods in the history of the region destroyed the home and business owned by Yang Gengbao and his wife in the Chinese province of Guangxi. The drying up of Lake Chad means that Abakar Maydocou Mahamat can no longer earn his livelihood as a fisherman. Margaret Aliurtuq Nickerson from western Alaska will soon have to leave her village, Newtok, since the ground is thawing, causing homes and streets to sink. In 2009, Mathias Braschler (*1969 near Aarau) and Monika Fischer (*1971 near St. Gallen) traveled to sixteen countries around the world, taking photographs of and conducting interviews with people whose existence is threatened by the consequences of climate change. (German edition ISBN 978-3-7757-2806-5) Exhibition schedule: Bermuda National Gallery, Hamilton, July 1–December 1, 2011 | Coalmine Fotogalerie, Winterthur, August 31–October 7, 2011

      The human face of climate change