Explore the latest books of this year!
Bookbot

Peter C. Doherty

    Peter Doherty, a Nobel Prize-winning researcher, delves into the intricate workings of the immune system. His groundbreaking work elucidated the fundamental ways in which the body's immune cells defend against viral infections. In collaboration with Rolf Zinkernagel, he discovered the critical mechanism by which T cells recognize target antigens in conjunction with major histocompatibility complex (MHC) proteins, revolutionizing our understanding of cellular immunity. Doherty's contributions offer profound insights into the body's sophisticated defense strategies against pathogens.

    So gewinnt man den Nobelpreis
    • 2007

      Kann man sich leidenschaftlich für Politik, Fußball oder Rhythm n’ Blues interessieren und trotzdem ein kreativer Wissenschaftler sein? Der australische Nobelpreisträger Peter Doherty vermittelt in diesem unterhaltsamen und anregenden Erfahrungsbericht Einblicke aus erster Hand in die Welt der Forschung und der Forschenden. Mit Beispielen aus seiner eigenen Karriere – von den wenig verheißungsvollen Anfängen in den Vororten Brisbanes bis zu der bahnbrechenden Entdeckung zur Funktionsweise des menschlichen Immunsystems – stellt Doherty anschaulich dar, wie das Leben eines Wissenschaftlers aussieht. Er beschreibt, wie Forschungsprojekte ausgewählt werden, wie Wissenschaft finanziert und organisiert wird, welche wichtigen Probleme man mit ihr zu lösen hofft und welche Belohnungen wie auch Fallstricke eine wissenschaftliche Karriere bereithält. Doherty verrät seinen Lesern außerdem, was ihn persönlich umtreibt – etwa seine Überzeugung, dass die Aufgabe der Wissenschaft darin bestehen sollte, die Welt lebenswerter zu machen. Und er versucht Antworten auf einige große Fragen unserer Zeit zu geben. Sind Nobelpreisträger ganz besondere Menschen – oder haben sie einfach nur Glück gehabt? Ist genmanipuliertes Getreide wirklich gefährlich? Warum kommen Wissenschaftler und fundamentalistische Christen nicht miteinander aus?

      So gewinnt man den Nobelpreis