This book aims to enable parents in trilingual families to consider possible language strategies on the basis of analysing their individual circumstances. It includes a tool for diagnostic self-analysis that will help each reader to identify their situation and learn how parents in similar situations have approached the task of supporting their children's use of languages. Based on a unique survey of parents in trilingual families in two European countries, the book highlights the challenges that trilingual families face when living in mainly monolingual societies. It takes into account the recent emergence of a 'New Trilingualism' among educated parents who find themselves in trilingual families because of global trends in migration and the recent expansion of the EU.
Andreas Braun Books






Während anderswo die Tristesse regiert und von Krise geredet wird, gedeiht Stuttgart prächtig. In keiner anderen Stadt wurde in den letzten Jahren und wird so viel gebaut. Selbst an zentralen Stellen verändert die Stadt ihr Gesicht – so zwischen Kleinem Schlossplatz und Theodor-Heuss-Straße, in der neuen City nahe dem Hauptbahnhof, rund um die neue Mercedes-Welt im Neckartal oder oben auf den Fildern. Neue Plätze entstehen, neue Sehenswürdigkeiten wie das Kunstmuseum machen von sich reden, locken Gäste aus Nah und Fern. Grund genug für einen neuen Bild- und Textband.
Rolls-Royce motor cars
- 240 pages
- 9 hours of reading
Die 1904 gegründete Luxusmarke gilt als Inbegriff automobiler Ingenieurskunst und edelster Verarbeitung. Kenntnisreich schildert der Band das Phänomen »Rolls-Royce« von den Anfängen bis heute und weiß dabei auch wenig Bekanntes zu berichten. Spektakuläre Detailaufnahmen auf Spezialpapier zeugen eindrucksvoll von der Schönheit der Automobile.»Strive for Perfection« – »Streben nach Perfektion«: Diesem Motto von Sir Henry Royce fühlt sich Rolls-Royce bis heute verpflichtet. Der hochwertige Band zeigt die Kontinuität der Marke in ihrer 110-jährigen Unternehmenshistorie auf. Wesentliche Merkmale des Designs von der Kühlerfigur bis zum Entwurf der jüngsten Modelle kommen dabei ebenso zur Sprache wie technische Meisterleistungen und die Tradition des »Bespoke«, des individuellen Zuschnitts auf die Wünsche des Käufers. Kunstvolle Fotografien von Johannes Riedel zeigen eine Auswahl von 14 bedeutenden Modellen, vom Silver Ghost über alle bisherigen Phantom bis zum aktuellen Ghost. Ein visueller Hochgenuss für jeden Autoliebhaber!
Im März 2016 feiert BMW sein 100-jähriges Jubiläum. Technisch innovativ, dynamisch und von sportlicher Eleganz – seit 1916 schreiben die Fahrzeuge des weltberühmten Herstellers mit Sitz in München Automobil- und Motorradgeschichte. Lebendig und in zahlreichen Fotografien erzählt der Band vom faszinierenden Erfolg des Unternehmens. Alles begann mit der Entwicklung von Flugmotoren, doch sollte sich die Marke mit dem blau-weißen Propeller schon bald als einer der führenden Hersteller der Automobilbranche etablieren. Wer kennt sie nicht, die zahlreichen Klassiker, wie den legendären BMW 328 oder den Supersportwagen BMW M1? Und auch die Motorradwelt ist ohne die Maschinen mit dem charakteristischen Zweizylinder-Boxermotor nicht denkbar. Hundert Meisterstücke erzählen von der packenden Geschichte hinter den Erfolgen: Technische Innovationen, Weltrekorde und Siege im Rennsport, unternehmerische Entscheidungen und vor allem die individuellen Leistungen der Mitarbeiter fügen sich zu einem facettenreichen Porträt von BMW.
BMW Group - 100 Masterpieces
- 236 pages
- 9 hours of reading
The BMW brand has always stood for a dynamic driving experience and pioneering innovations - in terms of both design and technological solutions. Today BMW is the world's leading manufacturer of premium automobiles. BMW has been building fascinating automobiles for over 90 years. The slogan "Sheer Driving Pleasure" has long defined the character of the brand. It is a promise delivered on by BMW vehicles the world over day by day, and is constantly created anew by BMW developers. The publication will show the details of what makes up the BMW brand. Text and images will show and explain the innovations featured in each vehicle and how BMW created an intelligent networking between the driver, the vehicle and the environment. The publication will feature the world renowned BMW 3 series, the BMW 6 series as well of course the legendary "M" series. A special section will be devoted to the BMW motorcycles, actually the first ever vehicle produced by the company was a motorcycle. Other chapters will lay focus on BMW motorsport, the high-end engineering process, the brand itself and the advertisement of it. It all cumulates in look back at the past 100 years - from 2016 to the very first day of BMW.
"Ein Lebensgefühl namens Mini" explores the cultural significance of the Mini in 1960s London, highlighting its connection to the Beatles and the era's rebellion against tradition. The evolution of the Mini, from its 1959 origins to modern iterations, is detailed in the catalog "The MINI Story," featuring engaging anecdotes, historical insights, and captivating photographs.
The MINI Story. Deutsche Cover-Ausgabe
- 236 pages
- 9 hours of reading
The new exhibition "The MINI Story" at the BMW Museum in Munich showcases the evolution of the iconic MINI, from its 1959 origins by Alec Issigonis to its modern iterations under BMW. The accompanying catalog offers a detailed look at the brand's history, design, and cultural impact, featuring anecdotes, stunning photographs, and celebrating the MINI's enduring legacy.
Elektromobilität ist das Thema Nummer 1, wenn es um unsere Fortbewegung der Zukunft geht. Wie sieht die Vision von BMW, Deutschlands wichtigstem Pionier auf diesem Gebiet, aus? Der Band gewährt erstmals einen umfassenden Einblick in die Ideenwerkstatt von BMW i und präsentiert das facettenreiche Konzept für eine nachhaltige und visionäre Mobilität bis hin zum autonomen Fahren. Im Frühjahr 2008 traf sich in einer Fabrikhalle des BMW Stammwerkes in München ein Thinktank aus Ingenieuren, Designern, Trendforschern und Finanz experten, um Mobilität neu zu denken. Der Band begleitet dieses spannende Unterfangen in seiner vielschichtigen Entwicklung – und blickt auch in die Zukunft. Im Fokus stehen die großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Megacities – und die Lösungsansätze: technische Innovationen, vernetzte Mobilität oder die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe. Besonderen Raum nimmt das autonome Fahren ein. Brillante Detailaufnahmen und Designzeichnungen präsentieren alle Modelle vom BMW i3 über den BMW i8 bis zum BMW i Vision Future Interaction.