Elektromobilität ist das Thema Nummer 1, wenn es um unsere Fortbewegung der Zukunft geht. Wie sieht die Vision von BMW, Deutschlands wichtigstem Pionier auf diesem Gebiet, aus? Der Band gewährt erstmals einen umfassenden Einblick in die Ideenwerkstatt von BMW i und präsentiert das facettenreiche Konzept für eine nachhaltige und visionäre Mobilität bis hin zum autonomen Fahren. Im Frühjahr 2008 traf sich in einer Fabrikhalle des BMW Stammwerkes in München ein Thinktank aus Ingenieuren, Designern, Trendforschern und Finanz experten, um Mobilität neu zu denken. Der Band begleitet dieses spannende Unterfangen in seiner vielschichtigen Entwicklung – und blickt auch in die Zukunft. Im Fokus stehen die großen Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Megacities – und die Lösungsansätze: technische Innovationen, vernetzte Mobilität oder die Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe. Besonderen Raum nimmt das autonome Fahren ein. Brillante Detailaufnahmen und Designzeichnungen präsentieren alle Modelle vom BMW i3 über den BMW i8 bis zum BMW i Vision Future Interaction.
Andreas Braun Books






This book enables parents in trilingual families to consider possible language strategies suited to their individual circumstances. It includes a tool for diagnostic self-analysis that allows each reader to identify their situation and learn how parents in similar situations have approached the task of supporting their children's use of languages.
"Ein Lebensgefühl namens Mini" explores the cultural significance of the Mini in 1960s London, highlighting its connection to the Beatles and the era's rebellion against tradition. The evolution of the Mini, from its 1959 origins to modern iterations, is detailed in the catalog "The MINI Story," featuring engaging anecdotes, historical insights, and captivating photographs.
Rolls-Royce motor cars
- 240 pages
- 9 hours of reading
Die 1904 gegründete Luxusmarke gilt als Inbegriff automobiler Ingenieurskunst und edelster Verarbeitung. Kenntnisreich schildert der Band das Phänomen »Rolls-Royce« von den Anfängen bis heute und weiß dabei auch wenig Bekanntes zu berichten. Spektakuläre Detailaufnahmen auf Spezialpapier zeugen eindrucksvoll von der Schönheit der Automobile.»Strive for Perfection« – »Streben nach Perfektion«: Diesem Motto von Sir Henry Royce fühlt sich Rolls-Royce bis heute verpflichtet. Der hochwertige Band zeigt die Kontinuität der Marke in ihrer 110-jährigen Unternehmenshistorie auf. Wesentliche Merkmale des Designs von der Kühlerfigur bis zum Entwurf der jüngsten Modelle kommen dabei ebenso zur Sprache wie technische Meisterleistungen und die Tradition des »Bespoke«, des individuellen Zuschnitts auf die Wünsche des Käufers. Kunstvolle Fotografien von Johannes Riedel zeigen eine Auswahl von 14 bedeutenden Modellen, vom Silver Ghost über alle bisherigen Phantom bis zum aktuellen Ghost. Ein visueller Hochgenuss für jeden Autoliebhaber!
This book aims to enable parents in trilingual families to consider possible language strategies on the basis of analysing their individual circumstances. It includes a tool for diagnostic self-analysis that will help each reader to identify their situation and learn how parents in similar situations have approached the task of supporting their children's use of languages. Based on a unique survey of parents in trilingual families in two European countries, the book highlights the challenges that trilingual families face when living in mainly monolingual societies. It takes into account the recent emergence of a 'New Trilingualism' among educated parents who find themselves in trilingual families because of global trends in migration and the recent expansion of the EU.
Das Buch zeigt nach einem kurzen Blick auf die Geschichte von Signalsystemen die ab Dezember 2006 geltenden Signale für den Betrieb auf den Schienenstrecken der Deutschen Bahn. Ein kleines Lexikon erläutert zusätzlich wesentliche Begriffe aus dem Bahnbetrieb
Ob ins rauhe Hochland oder zu den sanft rollenden Hügeln im Süden, ob an Sandstrände oder zu atemberaubenden Steilküsten - dieses aktuell recherchierte Handbuch führt in jeden Winkel Schottlands. Anhand von Routen- und Regionsbeschreibungen erfährt der Reisende alles über Burgruinen und Megalithen, über Papageientaucher und Seehunde, über Schlösser und Schlachten und natürlich über die Kultur und die heutigen Menschen des Landes. Empfehlungen zu Veranstaltungen, Unterkünften, Verkehrsmitteln, Einkaufsmöglichkeiten und zahllose weitere Tips erleichtern Planung und Durchführung der Reise. Ein Spezialkapitel befriedigt auch das Informationsbedürfnis der wachsenden Anzahl von Wintersportlern.
Reiseführer mit einer Einführung zu Land und Leuten, Orts- und Landschaftsbeschreibungen, Vorstellung von kulturellen und künstlerischen Höhepunkten samt reisepraktischen Informationen von A-Z.
Baden-Württemberg hat es in sich: den größten Marktplatz und den heißesten Ort Deutschlands, die engste Straße der Welt und den umstrittensten Bahnhof aller Zeiten, berauschend schöne Natur, skurrile Orte und Stätten der deutschen, ja sogar der Weltgeschichte. Diese Ausflugsziele sollten weder Baden-Württemberger noch Touristen versäumen. Die Autoren erzählen lebendig und atmosphärisch vom römischen Limes, dem Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden oder dem Astrolabium in Esslingen, aber auch von Erinnerungsorten wie Stammheim oder der Mutlanger Heide. Als ausgewiesene Kenner des Landes – und vieler Anekdoten und Geschichten – führen sie zu Highlights wie Kloster Beuron oder der Popakademie in Mannheim, auf die 'Schwäbischen Dolomiten', in die tiefe Schlucht des Höllentals oder zu Tomi Ungerers skandalträchtigem Klohäuschen in Plochingen.


