Explore the latest books of this year!
Bookbot

Leon Lichtenstein

    Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung
    Grundlagen der Hydromechanik
    • Grundlagen der Hydromechanik

      • 528 pages
      • 19 hours of reading

      Das Buch ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives, das historische Publikationen seit 1842 umfasst. Es bietet wertvolle Quellen für die Forschung im historischen und disziplinären Kontext. Da der Titel vor 1945 veröffentlicht wurde, wird er in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung nicht beworben, was auf die Sensibilität und die historische Relevanz des Inhalts hinweist.

      Grundlagen der Hydromechanik
    • Der Mathematiker Leon Lichtenstein (1878-1933) hat sich durch seine zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten eine hohe Reputation erworben. Zunächst studierte Lichtenstein Maschinenbau und Elektrotechnik an der Charlottenburger Hochschule. Gleichzeitig wurde er durch Vorlesungen von Hermann Amandus Schwarz angeregt und zu weiteren Forschungen ermutigt. Im Jahre 1907 erhielt Lichtenstein den Doktortitel an der Technischen Hochschule, wurde dann dort Professor für Geometrie, wechselte anschließend nach Münster, und war ab 1922 Professor der Mathematik in Leipzig. Lichtenstein war Gründer und Herausgeber des "Jahrbuchs für die Fortschritte der Mathematik“.

      Astronomie und Mathematik in ihrer Wechselwirkung