Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stefan Lehr

    Ein fast vergessener "Osteinsatz"
    Pewna prawie zapomniana "akcja na Wschodzie"
    Einstweiliger Rechtsschutz und Europäische Union
    • Die Arbeit geht der Frage nach, in welchem Umfang nationaler einstweiliger Rechtsschutz in Konstellationen mit Gemeinschaftsrechtsbezug gemeinschaftsrechtlichen und/oder verfassungsrechtlichen Vorgaben unterworfen ist. Untersucht wird, inwieweit der nationale einstweilige Rechtsschutz bereits „konkretisiertes Europarecht“ und zugleich „konkretisiertes Verfassungsrecht“ darstellt. Neben der Erörterung der rechtstheoretischen Grundlagen des einstweiligen Rechtsschutzes wird auch der einstweilige Rechtsschutz auf Gemeinschaftsebene dargestellt. Dieser stellt nach neuerer Rechtsprechung des EuGH den Bezugspunkt für die gemeinschaftsrechtliche Konkretisierung des nationalen einstweiligen Rechtschutzes dar, so daß zu Recht von einer „Europäisierung des einstweiligen Rechtsschutzes“ gesprochen werden kann.

      Einstweiliger Rechtsschutz und Europäische Union
    • Ein fast vergessener "Osteinsatz"

      Deutsche Archivare im Generalgouvernement und im Reichskommissariat Ukraine

      • 412 pages
      • 15 hours of reading

      Die Studie fragt nach dem Verhalten der Archivare, ihrem Verhältnis zur NSDAP und ihren Verstrickungen in die NS-Politik sowie der Politisierung der Archivarbeit. Speziell untersucht sie die Verlagerung von Archivbeständen in das Deutsche Reich und das Schicksal von „Deutschtums-“ und „Judenarchivalien“. Betrachtet werden nicht nur die grundlegenden Entwicklungen im preußischen, sondern auch im polnischen und ukrainischen Archivwesen. Anhand der persönlichen Korrespondenzen und der Entnazifizierungsverfahren werden schließlich Bedeutung und Selbstwahrnehmung des „Osteinsatzes“ in der Nachkriegszeit analysiert.

      Ein fast vergessener "Osteinsatz"