The book offers a nostalgic look at rural life in Central Ohio from sixty years ago, capturing the essence of farming practices, community interactions, and daily challenges faced by families in the late 19th century. As a faithful reprint of the original 1892 edition, it preserves historical insights and vivid descriptions, providing readers with a glimpse into the past and the agricultural heritage of the region.
Viele etablierte Massenmedien bauen derzeit ihre Online-Präsenzen aus. Zusätzlich wandern klassische Inhalte zusehends ins Internet. Das wirft methodische Fragen auf, wie künftig diese Inhalte analysiert werden sollen. Die Inhaltsanalyse ist eine zentrale Schlüsselmethode der Sozialwissenschaften. In Form der Online-Inhaltsanalyse fristet sie allerdings ein Schattendasein. Der Band arbeitet deshalb zahlreiche methodische Problemfelder von Online-Inhaltsanalysen auf. Praktische Fallbeispiele ergänzen mit dem How-to die theoretischen Überlegungen.
For the second time, the General Online Research Conference is not taking place in Germany, but in a neighbouring European country. Since its inception, online research in and about the Internet and mobile multi-media systems, has simplified cross border studies. Thanks to instant global accessibility, target groups can be surveyed in several languages more effectively and quickly than previously. In recent years, the General Online Research Conference has seen an increase in the number of international participants. In recognition of this, and to promote easier communication, English will be the working language of our Conference for the first time. Our keynote speakers – Professor Jon A. Krosnick from Stanford University and Hans Georg Stolz from ag. ma, will respectively open the Conference on Tuesday and Wednesday. The keynotes represent the strengths of the General Online Research Conferences: thoughtful scientific reflections are combined with high quality knowledge gained through experience and practice. This mixture is one-off in the international conference circuit. Further program highlights will be podium discussions on “Online election forecasts” and “Consumer 2.0”.
Online-Befragungen, Online-Experimente, Analysen online gewonnener Daten – Online-Forschung beweist ihre Leistungsfähigkeit vor allem im Methodenbereich. Viele Fächer profitieren, liefern aber auch wertvolle Anregungen: Online-Forschung ist damit interdisziplinär. Das zeigt auch das vorliegende Buch: Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Psychologen, Soziologen und Wirtschaftswissenschaftler haben daran mitgearbeitet. Online-Forschung ist aber auch transdisziplinär. Denn sie erhält aus der angewandten Praxis, insbesondere von kommerziell orientierten Forschungseinrichtungen und -unternehmen wichtige Impulse. Auch dies spiegelt der erste Band der Reihe „Neue Schriften zur Online-Forschung wider: Zahlreiche Fallbeispiele aus Forschungsinstituten zeigen anschaulich, wie groß das Spektrum der Möglichkeiten heute ist und wie es in der Praxis genutzt wird.