Explore the latest books of this year!
Bookbot

Joseph von Fraunhofer

    This German optician became renowned for discovering dark absorption lines in the sun's spectrum, known as Fraunhofer lines. His innovations in optical glass and achromatic telescope objectives propelled the optics industry forward. Through his precise methods and superior glass, Bavaria's optical industry flourished, surpassing England's prominence. His contributions were so significant that even leading scientists of his era struggled to match his quality.

    Joseph von Fraunhofer's gesammelte Schriften
    Prismatic and Diffraction Spectra
    • Joseph von Fraunhofer (1787-1826) war ein außerordentlich bedeutender Optiker und Physiker und ist Namensgeber für die heutzutage größte europäische Forschungs- und Entwicklungs-Organisation (Fraunhofer-Gesellschaft). Nach seiner Lehre als Optiker arbeitete Fraunhofer im Mathematisch-Mechanischen Institut in München. Bei dieser Tätigkeit entwickelte Fraunhofer verbesserte Schleifmaschinen und Glassorten. Im Jahre 1813 entdeckte der Wissenschaftler Linien im Sonnenspektrum, die nach ihm benannt wurden („Fraunhofersche Linien“). Außerdem konstruierte er 1814 ein Gerät zur Untersuchung der verschiedenen Spektren des Lichts - das Spektroskop. Durch diese Entdeckung konnte Fraunhofer bessere Objektive anfertigen („Fraunhofer-Objektiv“). Fraunhofer war u. a. Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.

      Joseph von Fraunhofer's gesammelte Schriften