Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Andersch

    February 4, 1914 – February 21, 1980
    Alfred Andersch
    Gesammelte Erzählungen
    Hohe Breitengrade oder Nachrichten von der Grenze
    Mein Verschwinden in Providence
    Bericht
    Winterspelt
    The cherries of freedom
    • The cherries of freedom

      • 200 pages
      • 7 hours of reading
      3.6(106)Add rating

      "Alfred Andersch, whose many admirers included Thomas Mann and Max Frisch, was one of the foremost novelists of post-war Germany. He spent most of the war plotting his desertion from the Wehrmacht. "At a certain moment I chose to act in a way that gave meaning to my life, and from that time on that action became the axle around which the wheel of my existence revolved ... "" "When the opportunity arose at last, in the idyllic Italian countryside on the day of the Normandy landings in 1944 and until he was safely taken POW by the advancing American army, Andersch found himself in a wilderness, a place of freedom. The cherries he plucked from a tree were the cherries of freedom, and the taste of them was one Andersch had not known for all of the years of the Third Reich: the taste of freedom."--Jacket

      The cherries of freedom
    • T. hat Gardner House am Samstag, dem 17. Oktober 1970, vormittags um halb neun verlassen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur, wenn man von der Registrierkarte der Avis-Autovermietung auf der Kennedy Plaza absieht, aus der hervorgeht, dass er den an diesem Tag geliehenen Wagen, einen Dodge, nachmittags um vier Uhr zurückgegeben hat ... Neun Erzählungen.

      Mein Verschwinden in Providence
    • "Alfred Anderschs Buch 'Hohe Breitengrade' hat der Gattung des Reiseberichts, die zu einem oberflächlichen Touristenpotpourri heruntergekommen ist, wieder zu Ehren verholfen. Die ausgezeichneten Farbaufnahmen seiner Frau Gisela unterstützen sehr eindrucksvoll die exakten und gerade deswegen poetischen Landschaftsschilderungen."

      Hohe Breitengrade oder Nachrichten von der Grenze
    • Alfred Andersch erzählt fesselnde Geschichten aus unserer Zeit, die Lebensläufe und kleine Romane vereinen. Seine Erzählungen sind mutig, oft satirisch und bieten Momentaufnahmen sowie Seelenanalysen, die den Leser sowohl erregen als auch amüsieren.

      Gesammelte Erzählungen