Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sabine Peschke

    Von vielerlei Katzen
    Bilderrätselbuch der deutschen Sprache
    Wie es damals war ...
    Tips & Ratschläge zur Lebensgestaltung
    Bilderrätselbuch der deutschen Sprache 1
    • Die Autorin wurde 1929 in Berlin geboren. Nach der Volksschule Besuch der Oberschule mit kriegsbedingten Unterbrechungen. Zahlreiche Bombenangriffe und das Kriegsende in Berlin überlebt. 1947 Abitur, 1948 Dolmetscher-Examen in Englisch, Jurastudium in Bamberg und Mainz, abgeschlossen mit Erstem juristischen Staatsexamen. Während der Referendarzeit Heirat mit Walter Woticky (verstorben 2009) und Geburt der Tochter. Danach nicht mehr im Beruf. Mehrfach in der Lokalpresse, im Fernsehen und in Garten-Reiseführern vorgestellt wegen der gelungenen Gestaltung des Hausgartens. Unter dem Mädchennamen Sabine Peschke künstlerisch tätig: Zeichnungen, Porträts. Die Autorin lebt in Wiesbaden.

      Bilderrätselbuch der deutschen Sprache 1
    • Die Jugend ist für alle eine spannende und turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Doch wie muss man sich die Zeit des Heranwachsens in den Schrecken des NS-Regimes und des Krieges vorstellen? Wie erlebt eine Jugendliche Bombenangriffe, Luftschutzkeller und Evakuierung? Die wenigsten der heute Lebenden haben eine Vorstellung von der damaligen Zeit. Wie spielte sich das Leben in den dreißiger und vierziger Jahren in der deutschen Hauptstadt ab? Eine Zeitzeugin gibt hiervon in diesem Buch Bericht. Die Autorin hat die Zeit des Zweiten Weltkrieges als Kind und Jugendliche in Berlin erlebt. In einfühlsamer, aber ungeschönter Sprache vermittelt sie dem Leser ihre persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen aus einen Jugend unter dem Hakenkreuz. Sie schildert, wie sie und ihre Eltern das Inferno des Krieges halbwegs unbeschadet an Körper und Seele überlebten.

      Wie es damals war ...
    • Die Autorin Sabine Peschke wurde 1929 in Berlin geboren. Nach der Volksschule Besuch der Oberschule mit kriegsbedingten Unterbrechungen. Zahlreiche Bombenangriffe und das Kriegsende in Berlin überlebt. 1947 Abitur, 1948 Dolmetscher-Examen in Englisch, Jurastudium in Bamberg und Mainz, abgeschlossen mit Erstem juristischen Staatsexamen. Während der Referendarzeit Heirat mit Walter Woticky (verstorben 2009) und Geburt der Tochter. Danach nicht mehr im Beruf. Mehrfach in der Lokalpresse, im Fernsehen und in Garten- Reiseführern vorgestellt wegen der gelungenen Gestaltung des Hausgartens. Unter dem Mädchennamen Sabine Peschke künstlerisch tätig.

      Bilderrätselbuch der deutschen Sprache
    • Auf humorvolle und lehrreiche Art und immer mit einem Blick auf kleinste Details, führt uns die bekannte Autorin, Sabine Peschke, („Berliner Katzen“) in die große und faszinierende Welt der Katzenfamilien ein. Nicht nur ein Buch für Katzenfreunde und solche, die es noch werden wollen; denn auf 127 Seiten, durchweg illustriert, ist ihr wieder einmal etwas gelungen, was jeden Leser begeistern wird.

      Von vielerlei Katzen