Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dietmar Dokalik

    KODEX Anwalts- und Gerichtstarife 8/2017
    RÄG 2014 - Reform des Bilanzrechts (f. Österreich)
    Gerichtsgebühren 2024 Tabellen und Richtlinien
    Das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch ABGB
    StVfG | Sterbeverfügungsgesetz
    Musik-Urheberrecht
    • 2007

      Was hat das Musik-Business mit dem Urheberrecht zu tun? Sehr viel! Erst das Urheberrecht ermöglicht, dass man an der Musik, sei es nun als Komponist, Textdichter, Musiker, Produzent oder Plattenfirma Geld verdient. Wer das Urheberrecht kennt, weiß, von wem er Geld für welche Verwertungen verlangen kann. Und wer Musikstücke nutzt, braucht das Urheberrecht, um zu wissen, ob er für die Nutzung eine Erlaubnis braucht und von wem er diese bekommt. Dieses Buch enthält Antworten auf alle Fragen, die mit der Verwertung von Musik zu tun haben. Daneben sind auch viele Praxis-Tipps wie z. B. zur Gründung einer Band, eines Ensembles oder eines Labels sowie Vertragsmuster zu finden.

      Musik-Urheberrecht