Explore the latest books of this year!
Bookbot

Robert Hartig

    January 1, 1839 – January 1, 1901
    Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen
    Die Zersetzungserscheinungen des Holzes
    The Woman From Prague
    Forest Gardening
    Traité Des Maladies Des Arbres: Traduit Sur La 2.Éd. Allemande Par J. Gerschel & E. Henry. Revu Par L'auteur
    Der Echte Hausschwamm und Andere das Bauholz Zerstörende Pilze
    • Culturally significant, this reproduction preserves the integrity of the original artifact, including copyright references and library stamps. It serves as a valuable contribution to the knowledge base of civilization, reflecting the importance of historical texts in understanding our cultural heritage. The work aims to maintain authenticity, providing readers with a glimpse into the past as it was originally presented.

      Traité Des Maladies Des Arbres: Traduit Sur La 2.Éd. Allemande Par J. Gerschel & E. Henry. Revu Par L'auteur
    • Forest Gardening

      • 256 pages
      • 9 hours of reading
      4.2(15)Add rating

      Forest gardening is a way of working with Nature which is not only productive, requiring minimal maintenance, but creates great environmental benefits. Robert created a magnificent garden which had a profound influence on the way people cultivated their land. It was a garden dedicated to human needs for fruit, nuts, vegetables and plant medicines.

      Forest Gardening
    • The Woman From Prague

      • 276 pages
      • 10 hours of reading
      3.9(166)Add rating

      "Amateur private investigator Ash McKenna's time is about to expire--on his visa, that is. Having fled the demons that haunted him in the U.S., Ash has been laying low in Prague for nearly three months. Now, it's time to move on. But as he contemplates his next stop, a man named Roman appears, claiming to work for the U.S. government, and possessing intimate knowledge of Ash's many sins. Sins nobody should know. Roman offers to protect him--in exchange for a favor"--Dust jacket flap.

      The Woman From Prague
    • Die Zersetzungserscheinungen des Holzes

      • 164 pages
      • 6 hours of reading

      Der Nachdruck von 1878 bietet eine detaillierte Untersuchung der Zersetzungsprozesse von Holz. Mit wissenschaftlicher Präzision werden die Ursachen und Auswirkungen von Holzzerfall analysiert. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Fachleute und Interessierte in den Bereichen Holztechnologie und Materialkunde, da es grundlegende Erkenntnisse über die Haltbarkeit und Pflege von Holz vermittelt. Die hochwertige Aufmachung des Nachdrucks sorgt dafür, dass die historischen Informationen und die ursprüngliche Sprache erhalten bleiben.

      Die Zersetzungserscheinungen des Holzes
    • Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen

      unter besonderer Berücksichtigung der Forstgewächse

      • 320 pages
      • 12 hours of reading

      Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der Anatomie und Physiologie von Pflanzen, mit einem besonderen Fokus auf Forstgewächse. Es behandelt detailliert die strukturellen und funktionalen Aspekte der Pflanzen und stellt die Erkenntnisse der botanischen Wissenschaft des späten 19. Jahrhunderts dar. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1891 ermöglicht es heutigen Lesern, die historischen Grundlagen der Pflanzenbiologie nachzuvollziehen und deren Relevanz für die moderne Botanik zu erkennen.

      Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen
    • Wichtige Krankheiten der Waldbäume

      Beiträge zur Mycologie und Phytopathologie für Botaniker und Forstmänner

      • 164 pages
      • 6 hours of reading

      Der Band bietet eine umfassende Analyse wichtiger Krankheiten von Waldbäumen und richtet sich an Botaniker und Forstmänner. Mit einem Fokus auf Mykologie und Phytopathologie beleuchtet er die Herausforderungen, denen Waldbäume im 19. Jahrhundert gegenüberstanden. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1874 ermöglicht es heutigen Lesern, historische Perspektiven und wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesen Themen zu entdecken.

      Wichtige Krankheiten der Waldbäume
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in originaler Form zu erleben. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, solche bedeutenden Bücher wieder zugänglich zu machen und sorgt dafür, dass sie in gutem Zustand erhalten bleiben. Dies trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht es der Öffentlichkeit, die Geschichte und den Kontext der Zeit besser zu verstehen.

      Untersuchungen aus dem Forstbotanischen Institut zu München
    • Die anatomischen Merkmale der in Deutschland vorkommenden Hölzer werden detailliert beschrieben, wobei der Fokus auf den wichtigsten Arten liegt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1898 bietet eine fundierte Grundlage für die Holzbestimmung und -klassifikation. Die präzisen Informationen sind für Fachleute und Interessierte gleichermaßen von Bedeutung, da sie die einzigartigen Eigenschaften und Unterschiede der verschiedenen Holzarten herausstellen.

      Die anatomischen Unterscheidungsmerkmale der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer
    • Die Veröffentlichung von 1882 wird hier in einer Reprint-Ausgabe angeboten, die von der Antigonos Verlagsgesellschaft herausgegeben wird. Dieser Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Bücher in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Damit wird das kulturelle Erbe bewahrt und die Bedeutung der ursprünglichen Texte für zukünftige Generationen unterstrichen.

      Ueber die Vertheilung der organischen Substanz, des Wassers und Luftraumes in den Baumen, und uber die Ursache der Wasserbewegung in transpirirenden Pflanzen